×

BüSo – Bürgerrechtsbewegung Solidarität's video: Omikron die dringende Notwendigkeit eines modernen Gesundheitssystems

@Omikron, die dringende Notwendigkeit eines modernen Gesundheitssystems
Die Menschheit steht vor einer Entscheidung: Korrigiert sie ihre gemachten Fehler oder wird sie von der Natur übermannt und aussterben? Asien zeigt, was Menschen schaffen können, wenn sie sich an dem Ziel orientieren, Frieden zu schaffen. So half Russland, die Beziehung zwischen Indien und China zu verbessern und das trotz aller existierenden Spannungen zwischen diesen. Zudem erlaubt nun Pakistan die Durchreise von Hilfsgütern aus Indien nach Afghanistan, um die dort herrschende Krise abzumildern Doch was macht währenddessen der Westen? Nicht nur versuchten die Anglo-Amerikaner jahrelang, Indien gegen Pakistan und China auszuspielen, sondern sie sind auch für die lebensbedrohliche Krise in Afghanistan verantwortlich! Ironischerweise lädt nun ausgerechnet Präsident Biden 110 Länder zu einem "Demokratie-Gipfel" ein, um über Menschenrechte zu reden und zu beraten, wie man gegen "autokratische" Länder vorgehen sollte. Ein eiserner Vorhang zwischen "Demokraten" und "Diktatoren" entsteht. Doch ist es demokratisch, Menschen mit anderen Meinungen auszugrenzen oder gar verhungern zu lassen? Jeder Mensch hat das Recht auf Leben! Weder Drogenlegalisierung noch die Dämonisierung anderer Kulturen wird das umsetzen können. Nur durch die Zusammenarbeit mit anderen Ländern und das Einbringen der besten Traditionen einer jeden Nation kann das Überleben und Wachsen der Menschheit gewährleistet werden. Deshalb machen Sie bei der BüSo mit! Weiterführende Links: Der neueste Artikel auf BüSo (01.12.21): Russland, China, Indien - Kooperation im Kampf gegen die großen Krisen https://www.bueso.de/russland-china-indien-kooperation-kampf-gegen-grossen-krisen Offener Brief von Dr. Joycelyn Elders: COVID-19 global bekämpfen https://www.bueso.de/offener-brief-covid-19-global-bekaempfen Helga Zepp-LaRouches Leitartikel: "Nun kommt der Winter unseres Mißvergnügens: Was von der neuen Regierung zu erwarten ist" https://www.bueso.de/kommt-winter-unseres-missvergnuegens-neuen-regierung-erwarten Flugblatt: "Wollen Sie verhindern, daß Sie Weihnachten frieren und im Frühjahr hungern?" https://www.bueso.de/wollen-verhindern-weihnachten-frieren-fruehjahr-hun... Einladung zur Internationalen Konferenz des Schiller-Instituts: "OMICRON: Dringende Notwendigkeit für ein Weltgesundheitssystem" https://www.bueso.de/omicron-variante-zeigt-dringende-notwendigkeit-fuer-weltgesundheitssystem Folgen Sie uns auch auf Telegram: t.me/buesopartei ____________ 00:00-09:41 Jeder Mensch hat das Recht auf Gesundheit! 09:41-17:27 Nato plant, Osteuropa zu erobern. 17:27-25:19 Gehört Ausgrenzung auch zur Demokratie? 25:19-28:37 Energie und Inflation - Ideologie fordert Menschenopfer 28:37-33:05 Echte Staatsbürger lehnen Mittelmäßigkeit ab. ____________ Helga Zepp-LaRouche im Dialog -- Mehr dazu unter: https://bueso.de Unser Newsletter: http://bit.ly/36kTdZi Vier Gesetze von LaRouche: https://bueso.de/vier-gesetze Schicken Sie eine Frage an Helga Zepp-LaRouche: webcast@bueso.de Werden Sie mit uns aktiv! Kontaktieren Sie uns unter: 030 - 802340

32

17
BüSo – Bürgerrechtsbewegung Solidarität
Subscribers
14.5K
Total Post
1.5K
Total Views
151.6K
Avg. Views
1.9K
View Profile
This video was published on 2021-12-02 01:32:58 GMT by @B%C3%BCSo-%E2%80%93-B%C3%BCrgerrechtsbewegung-Solidarit%C3%A4t on Youtube. BüSo – Bürgerrechtsbewegung Solidarität has total 14.5K subscribers on Youtube and has a total of 1.5K video.This video has received 32 Likes which are lower than the average likes that BüSo – Bürgerrechtsbewegung Solidarität gets . @B%C3%BCSo-%E2%80%93-B%C3%BCrgerrechtsbewegung-Solidarit%C3%A4t receives an average views of 1.9K per video on Youtube.This video has received 17 comments which are lower than the average comments that BüSo – Bürgerrechtsbewegung Solidarität gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @B%C3%BCSo %E2%80%93 B%C3%BCrgerrechtsbewegung Solidarit%C3%A4t