×

BOCHUMSCHAU's video: Radschnellweg Ruhr RSR1 Bochum Spatenstich

@Radschnellweg Ruhr RSR1 Bochum 🚴‍♂🚴‍♀ Spatenstich
Bochums OB Thomas Eiskirch und Verkehrsminister Hendrik Wüst haben gemeinsam den ersten Spatenstich für den Bau des Radschnellweg Ruhr - RS 1 in Bochum gesetzt. Im Abschnitt „Grüner Rahmen“ entsteht ein 900 Meter langes Teilstück des RS1 zwischen Stahlhauser Straße/Windhausstraße und Bessemer Straße. Dafür gibt es vom Land rund 2,1 Millionen Euro Förderung. „Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Radverkehr in Nordrhein-Westfalen zu verbessern. Gerade in einer Stadt wie Bochum schaffen bessere Radwege ein alternatives Mobilitätsangebot für viele Menschen, die hier täglich mit dem Auto zur Arbeit pendeln. Durch Pedelecs und E-Bikes wird Radverkehr zunehmend zum Pendlerverkehr, weil damit auch längere Strecken zurückgelegt werden können.“, sagte Verkehrsminister Hendrik Wüst. „Der RS 1 bedeutet einen enormen Qualitätsschub für den Radverkehr im Ruhrgebiet“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. „Wir freuen uns, dass es nun auch in Bochum losgeht und das Land der Aufwertung der Fahrrad-Infrastruktur einen hohen Stellenwert beimisst.“ Die Gesamtausgaben für den RS 1 in diesem Abschnitt betragen voraussichtlich rund 2,5 Millionen Euro. Die Bauzeit ist mit 24 bis 28 Monaten veranschlagt. Der Ruhr RS1 ist eines der wichtigsten und nachhaltigsten Projekte im Ruhrgebiet. Zwischen Duisburg und Hamm entsteht eine insgesamt 101 km lange Verbindung für Radfahrer mitten durchs Ruhrgebiet. Die Strecke auf Bochumer Stadtgebiet ist etwa 17 km lang und wird von Wattenscheid auf der Trasse der Rheinischen Bahn über die Bochumer Innenstadt bis zur Dortmunder Stadtgrenze führen. Der heute begonnene Abschnitt des RS 1 verläuft auf der Stahlhauser Straße und Windhausstraße über bestehende Straßen, die in diesen Bereichen zur Fahrradstraße umgebaut werden. Auf dem ehemaligen Gelände von Thyssen Krupp (untere Stahlindustrie) – genannt Grüner Rahmen – wird der RS 1 als selbstständig geführter Radschnellweg im Zweirichtungsverkehr angelegt. Vor dem historischen Torhaus 7 der Krupp-Werke verläuft die auf dem ehemaligen Industriegelände als reiner Radweg mit einer Breite von vier Metern bis zu einem früheren Luftschutzunterstand. Der zum RS 1-Standard gehörende Fußweg wird in diesem Bereich weiter nördlich angelegt. Vom Bunker aus wird der RS 1 bis zur Bessemer Straße im Standardquerschnitt einschließlich eines zwei Meter breiten Gehweges weitergeführt.

12

4
BOCHUMSCHAU
Subscribers
2.5K
Total Post
415
Total Views
140.7K
Avg. Views
1.9K
View Profile
This video was published on 2020-02-07 16:56:17 GMT by @BOCHUMSCHAU on Youtube. BOCHUMSCHAU has total 2.5K subscribers on Youtube and has a total of 415 video.This video has received 12 Likes which are lower than the average likes that BOCHUMSCHAU gets . @BOCHUMSCHAU receives an average views of 1.9K per video on Youtube.This video has received 4 comments which are lower than the average comments that BOCHUMSCHAU gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.BOCHUMSCHAU #Radschnellweg #Fahrradtrasse has been used frequently in this Post.

Other post by @BOCHUMSCHAU