×

BbqHoorn's video: Zuge entlang der Rhein u Lahn - Rhine- Lahn river trains

@Zuge entlang der Rhein u Lahn - Rhine- & Lahn river trains
UPPER MIDDLE RHINE VALLEY The West is a famously picturesque, double-track electrified railway line running for 185 km from via Bonn, , and Bingen to . It is situated close to the western (left) bank of the river Rhine and mostly aligned to allow 160 km/h operation between. Line speed between Koblenz and Bingen is restricted by the meandering nature of the Rhine. Until the opening of the Cologne-Frankfurt high-speed rail line, the line was one of the busiest in . The fastest trains connecting the Rhineland and southern Germany ran on the line. The importance of the line for long distance travel has diminished since the opening of the high-speed line. The line is now generally used by one InterCity or Intercity-Express service (stopping at Bonn, Koblenz and Mainz) each hour, the Hamburg-Köln-Express, one -Express train each hour (the Rhein-Express to Koblenz Hauptbahnhof and one (stopping) train each hour in each direction, as well as by many freight trains. Before the opening of the high-speed line, freight trains were largely restricted to the Right Rhine line, but with the increased availability of train paths on the Left Rhine line many of them are now routed over it. EISENBAHNHAUPTSTRECKE MITTELRHEINTAL Das Oberes bezeichnet eine Kulturlandschaft am Mittelrhein, die am 27. Juni 2002 in die Liste des Weltkulturerbes der aufgenommen wurde. Das Welterbegebiet erstreckt sich von Bingen/Rüdesheim bis Koblenz auf einer Länge von 67 km entlang des Durchbruchstals des Rheins durch das Rheinische Schiefergebirge. Der wichtigste Verkehrsweg mit überregionaler Bedeutung war schon immer der Rhein. Die Bundeswasserstraße gehört zu den am stärksten befahrenen Wasserstraßen der Welt. Die linke Rheinstrecke ist eine Eisenbahnhauptstrecke, die am Mittelrhein entlang von Köln über Bonn, Koblenz und Bingen nach Mainz verläuft. Bis zum Bau der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main war sie eine der wichtigsten Strecken im Schienenpersonenfernverkehr Westdeutschlands. Aufgrund ihres Verlaufs durch das obere Mittelrheintal gilt sie wie die parallel verlaufende rechte Rheinstrecke bis heute als eine der romantischsten Eisenbahnstrecken in Deutschland.Die Strecke zählt zu den meistbefahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands und wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen im Westen des Landes. Bis zur Eröffnung der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main war sie für das Rheinland und weite Teile des Ruhrgebietes die schnellste Verbindung nach Süddeutschland mit stündlich drei Fernzugpaaren. Heute verkehren auf der linken Rheinstrecke stündlich ein Regional-Express-Zugpaar der DB Regio, ein Zugpaar der trans regio (MittelrheinBahn) und zwischen Remagen und Köln weitere Regionalzüge der DB, dazu diverse Güterzüge. Der Güterverkehr im Rheintal wird weitgehend auf der rechten Rheinstrecke abgewickelt. Mit der Vollinbetriebnahme der Neubaustrecke Köln–Rhein/Main zum Fahrplanwechsel im Dezember 2002 wurde das Fernverkehrsangebot auf einen stündlichen Intercity-Takt (Linien 30 und 31) reduziert. Seither hat der Güterverkehr auf der Strecke zugenommen. LAHN VALLEY RAILROAD The Lahn Valley Railway is a line between Niederlahnstein in the German state of Rhineland-Palatinate to Wetzlar in Hesse. Its western terminus was originally in . Trains now mostly operate between Koblenz and Gießen. The line was opened by the Nassau Rhine and Lahn Railway Company and the Nassau State Railway between 1858 and 1863 and is one of the oldest railways in Germany. The railway follows the largely winding course of the Lahn valley. It is only a few metres above the river’s surface and is characterised by numerous bridges and tunnels. It is therefore extremely scenic. LAHNTALBAHN Die Lahntalbahn ist eine , die ursprünglich von Oberlahnstein, heute von Niederlahnstein nach Wetzlar führt. Sie war zwischen Wetzlar und Koblenz Teilstrecke der . Die schmiegt sich großteils dem mäandernden Verlauf des Lahntals an, nur wenige Meter über dem Wasserspiegel des Flusses, und ist deshalb von zahlreichen Brücken und Tunneln geprägt. Sie ist landschaftlich sehr reizvoll. Da die Strecke bis 2015 nie grundlegend modernisiert wurde, waren an ihr noch zahlreiche Kunstbauten, Formsignale und begleitende Telegrafenleitungen erhalten. In ihrem hessischen Abschnitt ist die Strecke ein Kulturdenkmal nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz, auf der rheinland-pfälzischen Seite wurde die Signaltechnik 2015 modernisiert. Die Strecke wird von der Deutschen Bahn AG als Kursbuchstrecke 625 bedient und unter der Streckennummer 3710 geführt. Recording dates: 9-11 september, 2016 SONY HDR-CX730 Film locations: - , Kamp Bornhofen, KD Rhine Cruise Ship, Braubach, , (Lahn river).

6

1
BbqHoorn
Subscribers
29.5K
Total Post
179
Total Views
3.8M
Avg. Views
65.1K
View Profile
This video was published on 2016-10-27 17:59:47 GMT by @BbqHoorn on Youtube. BbqHoorn has total 29.5K subscribers on Youtube and has a total of 179 video.This video has received 6 Likes which are lower than the average likes that BbqHoorn gets . @BbqHoorn receives an average views of 65.1K per video on Youtube.This video has received 1 comments which are lower than the average comments that BbqHoorn gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.BbqHoorn #Rhine #railway #Cologne #Koblenz, #Mainz. #Germany. #Regional-Express #RegionalBahn #Welterbe #Kulturlandschaft #Mittelrheintal #UNESCO #railway #Oberlahnstein. #Eisenbahnstrecke, #Kanonenbahn. #Lahntalbahn #Koblenz #Koningsbach, #Lahnstein, #Nassau has been used frequently in this Post.

Other post by @BbqHoorn