×

Blaulichtkanal's video: nderung des Notfallsanit tergesetzes - was ist JETZT erlaubt

@Änderung des Notfallsanitätergesetzes - was ist JETZT erlaubt?
Aktuell ist einiges los im Rettungsdienst. Neben den großen Tarifverhandlungen des Roten Kreuzes, wird aktuell in der Bundesregierung über die Gesetzesänderung des MTA Gesetzes abgestimmt. Darin enthalten sind auch Änderungen, die das Notfallsanitätergesetz betreffen. Im Laut heißt es dort: +++ Eilmeldung - Rechtssicherheit für Notfallsanitäter kommt +++ Heute hat der Ausschuss für Gesundheit über die Änderung zum Notfallsanitätergesetz (NotSanG) beraten und alle vom DBRD geforderten Änderungen angenommen. Morgen, am 28. Januar 2021, zwischen 17:00 und 17:40 Uhr wird der Deutsche Bundestag nach entsprechender Beratung die Gesetzesänderung verabschieden. „Das ist für den DBRD und den gesamten Rettungsdienst ein Riesenerfolg“, so Marco K. König, 1 Vorsitzender. „Auch wenn es ein sehr steiniger Weg war, möchte ich mich bei allen Beteiligten für den nun vorliegenden Beschluss bedanken“, so König weiter. Voraussichtlich am 12. Februar 2021 wird der Bundesrat zustimmen, so dass die Gesetzesänderung noch im Februar 2021 vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden kann und somit in Kraft tritt. Hier der zukünftige Zusatzparagraph im NotSanG: „§ 2a Eigenverantwortliche Durchführung heilkundlicher Maßnahmen durch Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (1) Bis zum Eintreffen der Notärztin oder des Notarztes oder bis zum Beginn einer weiteren ärztlichen, auch teleärztlichen Versorgung, dürfen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter heilkundliche Maßnahmen, einschließlich heilkundlicher Maßnahmen invasiver Art, dann eigenverantwortlich durchführen, wenn 1. sie diese Maßnahmen in ihrer Ausbildung erlernt haben und beherrschen, 2. die Maßnahmen jeweils erforderlich sind, um Lebensgefahr oder wesentliche Folgeschäden von der Patientin oder dem Patienten abzuwenden.“ Quelle: DBRD Hier gehts zu unserem Shop: www.ohneaermel.de Schaut auch auf Instagram vorbei! ✘ Über diesen Kanal Wir von Blaulichtkanal möchten Euch, Retter und Interessierte, mitnehmen in die Welt des Rettens. In unserem Kanal möchten wir Euch Einblicke in die verschiedensten Seiten und Facetten des Blaulichtmilieus ermöglichen. Unsre Idee ist es, alle Themen zum Beispiel des Rettungsdienstes und des Ehrenamts auf diesem einen Kanal hier zusammenzuführen. So kann der Feuerwehrler auch einen Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes bekommen und andersherum. Weiterhin könnt Ihr so viel Wissenswertes mitnehmen und Neues kennenlernen. ✘ Social Media Instagram: https://www.instagram.com/blaulichtka... Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Education-Website/Blaulichtkanal-1987833578173299/ ✘ Blaulichtkanal war vom 01.10.2018 bis zum 13.12.2020 Bestandteil von Netzwerk funk von ARD und ZDF

470

48
Blaulichtkanal
Subscribers
57.8K
Total Post
314
Total Views
1.8M
Avg. Views
28.3K
View Profile
This video was published on 2021-02-08 00:55:00 GMT by @Blaulichtkanal on Youtube. Blaulichtkanal has total 57.8K subscribers on Youtube and has a total of 314 video.This video has received 470 Likes which are lower than the average likes that Blaulichtkanal gets . @Blaulichtkanal receives an average views of 28.3K per video on Youtube.This video has received 48 comments which are lower than the average comments that Blaulichtkanal gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Blaulichtkanal