×

Der Millionaer's video: Die Mittelschicht - Angst vor dem Fall Teil 1 Dokumentation deutsch

@Die Mittelschicht - Angst vor dem Fall Teil 1 [Dokumentation deutsch]
Geld verdienen (400€ pro Stunde): https://bit.ly/301r2x7 Im Rückblick konnte wohl nur die SPD eine so tiefgreifende Reform wie die Agenda 2010 umsetzen. Mit einem Kanzler an der Spitze, der selbst aus der Unterschicht kam, dessen Mutter Putzfrau war, der Vater Kirmesarbeiter. Es war seine Partei, die, wie sie selbst fand, alles für das Versprechen des Aufstiegs getan hatte. Die seit den sechziger Jahren versucht hatte, über Bildung und Sozialtransfers gesellschaftliche Unterschiede wettzumachen. Um dann festzustellen: Ihr System funktionierte nicht mehr. Der Aufstieg in Deutschland war trotz Leihbüchereien, Volkshochschulen und Bafög nicht leichter geworden. Mit der Agenda fand die Entfremdung der Sozialdemokratie von den sozial Schwächeren ihren Abschluss. Offenbar wollten die ja gar nicht aufsteigen. Oder konnten es nicht. Die SPD war enttäuscht von den Armen und die Armen von der SPD. So verlor die Unterschicht ihre politische Vertretung. Diejenigen, die keine Arbeit hatten, hatten auch keine Lobby, nicht in der Regierung und nicht in den Talkshows. Wenn sich die Gesellschaft die Unterschicht anschaut, dann immer mit den Augen der Mittelschicht. Eine Gruppe mit Geld, Macht und Wissen beurteilt aus ihrer Warte eine Gruppe ohne Geld, ohne Macht, ohne Wissen – oder jedenfalls nicht mit dem Wissen, das als klassische Bildung anerkannt ist. Es ist der Blick der entscheidenden Stellen. In der Politik, in den Redaktionen, den Verlagen, den Ämtern, den Universitäten. Die Mittelschicht bestimmt die Sichtweise. Irgendwann fand die Mittelschicht, dass Schlanksein besser, gesünder und attraktiver ist als Dicksein. Politiker fingen an, Marathon zu laufen, Manager schwitzten in der Mittagspause auf dem Laufband. Die Mittelschicht fand fortan auch, dass es zu viele Dicke gab. Vor allem waren diejenigen dick, die über geringere Bildung verfügten. Die Dicken waren also auch doof, und die schlauen Schlanken riefen ihnen von oben zu: Nehmt ab! Werdet so wie wir! Ihr müsst es nur wollen! Natürlich ist Schlanksein gesünder, genauso wie Arbeiten und sich aus eigener Kraft und Anstrengung zu bilden besser für den Einzelnen und für die Gesellschaft ist – aber geht es bei der Kritik an denen »da unten« tatsächlich um die »da unten«, die man um ihretwillen zur Räson bringen wollte? Geht es der Mittelschicht nicht vor allem um die Abgrenzung vom Übel? Um die Selbstvergewisserung: Ich lasse mich nicht so gehen wie die? Um eine schon äußerliche Identifizierung der Störenfriede? Sind schlechtes Essen und Faulsein wirklich das alleinige Problem der Unterschicht? Und der Alkohol? Was die Mittelschicht fühlt, prägt die Atmosphäre. Zurzeit fühlt die Mittelschicht vor allem Wut. Und Angst vor dem eigenen Abstieg. Angstwut, eine brisante Mischung.

3

0
Der Millionaer
Subscribers
1.7K
Total Post
36
Total Views
784.1K
Avg. Views
21.8K
View Profile
This video was published on 2015-11-11 01:23:37 GMT by @Der-Millionaer on Youtube. Der Millionaer has total 1.7K subscribers on Youtube and has a total of 36 video.This video has received 3 Likes which are lower than the average likes that Der Millionaer gets . @Der-Millionaer receives an average views of 21.8K per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that Der Millionaer gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Der Millionaer