×

Der Millionaer's video: Ohne Geld Kleine Welt - Kinder im sozialen Abseits Dokumentation deutsch

@Ohne Geld, Kleine Welt - Kinder im sozialen Abseits [Dokumentation deutsch]
Geld verdienen (400€ pro Stunde): https://bit.ly/301r2x7 Arme Kinder sind in Deutschland keine Einzelfälle mehr. Viele - auch alltägliche Dinge, die für andere selbstverständlich sind, können sie sich aus finanziellen Gründen nicht leisten. Daran hat auch das Bildungs- und Teilhabepaket der Regierung wenig geändert. Die Dokureihe "37 Grad" hat zwei Kinder aus armen Familien mit der Kamera begleitet und zeigt ihren schwierigen Alltag. Ein normaler Teenager? Angelina (17) ist ein hübsches Mädchen, strahlende Augen, lange blonde Haare. Auf den ersten Blick ein ganz normaler Teenager. Aber Angelina ist arm. Ihre Eltern und ihre vier Geschwister leben seit zehn Jahren von Hartz IV. Damals meldete der Malerbetrieb, in dem der Vater arbeitete, Insolvenz an. Bis heute sucht er vergeblich nach einer neuen Anstellung. Die Mutter von Angelina ist aus gesundheitlichen Gründen erwerbsunfähig. Dennoch wollen die Eltern ihren Kindern Fleiß und Arbeit vorleben. Einmal die Woche zieht die komplette Familie los, um Zeitungen auszutragen und sich so etwas dazuzuverdienen. "Ein beschämendes Gefühl" Angelina hofft, dass es ihr einmal besser als ihren Eltern gehen wird. "Ich träume davon, dass ich später mal eigenes Geld habe und dass ich mir nicht immer alles bezahlen lassen muss, dass ich meinen Kindern ersparen kann, wie es mir geht." Shoppen, tanzen, mal ins Kino oder in die Pizzeria gehen - für die meisten anderen Teenies ganz normale Dinge, sind für Angelina nicht drin. Manchmal laden ihre Freunde sie ein, allzu häufig will sie das aber nicht in Anspruch nehmen. "Ein beschämendes Gefühl", findet sie. Kleidung bekommt sie von Verwandten und Nachbarn geschenkt. Angelina achtet auf ihr Äußeres, denn die Armut soll ihr niemand ansehen. "Dann kloppen sich fünf Kinder um zwei Puddings" Die siebenköpfige Familie, die in der Nähe von Köln wohnt, hat im Monat 600 Euro für Essen, Telefon, Medikamente und Kleidung zur Verfügung. Zweimal die Woche bekommt die Familie Essenspenden nach Hause geliefert. "Darauf können wir nicht verzichten", erklärt die Mutter. "Dann kloppen sich fünf Kinder um zwei Puddings und zwei Kakao." Die Essensituation hat sich seit kurzem verschärft, denn Angelina leidet an einer Laktoseintoleranz. Auf Lebensmittel, die Milchzucker enthalten, müsste sie eigentlich verzichten - ein schwieriges Unterfangen, wenn man bei jedem Einkauf sehr genau auf den Preis achten muss. Die Medikamente und speziellen Lebensmittel für Angelina kosten etwa 100 Euro im Monat - Geld, das die Familie nicht hat und vom Amt auch nicht erstattet wird. Der Führerschein muss warten Angelina würde sich gern einen Job suchen, um finanziell etwas unabhängiger zu sein. Das Problem: Verdient sie mehr als 100 Euro im Monat, wird der Hartz-IV-Satz ihrer Familie entsprechend gekürzt. Ihr Traum vom Führerschein muss daher erst mal warten. Auch Reiten, ihr früheres Hobby, kann sie sich im Moment nicht leisten. Wünsche hat auch Hanna, Angelinas elfjährige Schwester, sie möchte Geige spielen lernen. Zusammen mit der Mutter informiert sie sich in einem Musikgeschäft. Aber wie bei Angelina, ist Musikunterricht aus finanziellen Gründen nicht möglich.

1.8K

1.3K
Der Millionaer
Subscribers
1.7K
Total Post
36
Total Views
784.1K
Avg. Views
21.8K
View Profile
This video was published on 2015-11-11 01:23:38 GMT by @Der-Millionaer on Youtube. Der Millionaer has total 1.7K subscribers on Youtube and has a total of 36 video.This video has received 1.8K Likes which are higher than the average likes that Der Millionaer gets . @Der-Millionaer receives an average views of 21.8K per video on Youtube.This video has received 1.3K comments which are higher than the average comments that Der Millionaer gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Der Millionaer