×

Der Millionaer's video: Das Leben der Reichen und Sch nen Dokumentation deutsch

@Das Leben der Reichen und Schönen [Dokumentation deutsch]
Geld verdienen (400€ pro Stunde): https://bit.ly/301r2x7 Ein Traumgrundstück auf Fisher Island mit Blick aufs Meer und die Skyline von Miami Beach, dazu Nachbarn wie Boris Becker, Jack Nicholson oder Demi Moore; ein edles Ostküsten-Domizil in den Hamptons, Rückzugsort der US-amerikanischen Intelligenzija wie des alteingesessenen Geldadels; ein Apartment in Manhattan, auf der Upper Westside, in SoHo oder wenigstens im südlichen Harlem – auf der Weihnachtswunschliste nicht nur deutscher Amerika-Fans stehen diese Regionen ganz oben. Wer hofft, sein Traum rücke angesichts von US-Hypothekenkrise und Dollar-Schwäche in greifbare Nähe, sieht sich indes schon bald getäuscht. „In 93 von 150 Metropolregionen sind die Preise gestiegen“, sagt Richard Gaylord, Präsident der US-amerikanischen Maklerorganisation National Association of Realtors (NAR). „Nationale Statistiken haben zuletzt eine Menge Verwirrung über das tatsächliche regionale Marktgeschehen gestiftet“, sagt der Lobbyist und Remax-Makler im kalifornischen Long Beach. „Vereinfacht gesprochen, sind die Hauspreise in den meisten Gebieten leicht gestiegen oder zumindest stabil geblieben.“ Das gelte etwa für Charlotte/North Carolina, für San Francisco, Albuquerque in New Mexico oder auch Austin/Texas. Selbst in Florida, wo laut Engel & Völkers-Makler Stefan Bolsen die Preise seit Jahresbeginn Monat für Monat um 1,2 Prozent sanken, bleiben gesuchte Objekte in Bestlage knapp und teuer. Durchschnittsware hingegen sei derzeit auf dem Preisniveau des Jahres 2004. Absolute Ausnahme bildet Manhattan: Hier trotzt der Wohnungsmarkt allen Krisensymptomen. Für Wohneigentum auf der Etage stiegen die Preise munter weiter: von 12 000 Dollar pro Quadratmeter im Mai dieses Jahres auf 14 000 Dollar je Quadratmeter im Oktober. Die Abwärtskurve des Dollar-Kurses mildert indes den Anstieg für Käufer aus dem Euro-Raum ab: Währungsbereinigt stieg der Preis von 9000 Euro auf rund 9600 Euro an. Statt plus 17 Prozent für alle, die in US-Währung zahlen, lässt der starke Euro den Anstieg auf rund sieben Prozent abschmelzen. Wer über die nötigen Mittel verfügt – auch US-Banken sind bei der Kreditvergabe erheblich restriktiver geworden – und in immobile, wertstabile Blue Chips investiert, kann sich derzeit also die Dollar-Schwäche durchaus zunutze machen. Bei Durchschnittsobjekten in Durchschnittslagen indes ist Vorsicht geboten: Weder ist sicher, ob die Preise ihren Boden bereits erreicht haben, noch herrscht Klarheit darüber, wohin sich der Dollar entwickelt.

18

2
Der Millionaer
Subscribers
1.7K
Total Post
36
Total Views
784.1K
Avg. Views
21.8K
View Profile
This video was published on 2015-11-11 01:23:36 GMT by @Der-Millionaer on Youtube. Der Millionaer has total 1.7K subscribers on Youtube and has a total of 36 video.This video has received 18 Likes which are lower than the average likes that Der Millionaer gets . @Der-Millionaer receives an average views of 21.8K per video on Youtube.This video has received 2 comments which are lower than the average comments that Der Millionaer gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Der Millionaer