×

Deutsche Lohe's video: Deutsche Weihnacht - Ihre Pracht und Bek mpfung

@Deutsche Weihnacht - Ihre Pracht und Bekämpfung
Über die reiche deutsche Weihnachtskultur und ihren absehbaren Niedergang: Nur wenige andere Feste zieren das Erdenrund so, wie das Weihnachtsfest. Vergessen dabei wird, dass die zahlreichen Gebräuche des Weihnachtsfestes überwiegend aus Deutschland stammen und sich von Deutschland aus über die gesamte christliche Welt verbreiteten und auch auf andere Kulturen abfärbten. Gleichwohl ist die deutsche Weihnacht keineswegs ein Fest mit rein christlichen Wurzeln. Ursprünglich feierten germanische Stämme die Wintersonnenwende um den 21. und auch 22. Dezember, der in der deutschen Sprache auch als Monat ,,Julmond“ bekannt ist. Die Kirche setzte nach der Christianisierung der altdeutschen Stämme (6.- bis 9. Jahrhundert) über die Zeit die Auferstehung Christi schrittweise auf das germanische Julfest der Wintersonnenwende, in dem Christi als neuer Lebensspender und das Erwachen gefeiert wurde. Die Kirche setzte ihre Interpretation nur über ein ursprünglich heidnisches Fest. In den skandinavischen Sprachen heißt die Weihnacht bis heute ,,Jul“. Gerne vergessen wird ebenfalls, dass die Weihnacht als Fest der westlichen Kultur, maßgebend auf Gebräuchen beruht, die ursprünglich aus Deutschland stammen: Zu nennen sind hier zum Beispiel der Weihnachtsbaum, der erstmalig in Straßburg, Reval und in Riga (damals alles rein deutsche Städte) in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts (um 1521) auftauchte. Die berühmte Weihnachtspyramide tauchte im 19. Jahrhunderts erstmalig im sächsischen Erzgebirge auf. Der Adventskranz wurde ebenfalls im 19. Jahrhundert von Johann Hinrich Wichern aus Hamburg erfunden. Auch der beliebte Weihnachtskalender ist eine Erfindung des 19. Jahrhunderts und stammt aus dem protestantischen Norddeutschland. Die Gestalt des Knecht Ruprecht soll bereits auf germanische Überlieferungen zurückgehen. Die Gestalt des Christkinds stammt aus der Zeit der Reformation (16. Jahrhundert) und diente einst als deutsches Gegenstück zum Nikolaus. Auch der Weihnachtsmann ist keine Erfindung von ,,Coca Cola“ sondern geht auf germanische Wurzeln zurück. Alle Videos die sich auf diesem Kanal befinden, können gerne jederzeit und ohne Nachfrage kopiert, erneut hochgeladen und verbreitet werden.

338

38
Deutsche Lohe
Subscribers
4.4K
Total Post
36
Total Views
437.1K
Avg. Views
11.5K
View Profile
This video was published on 2016-12-09 16:31:04 GMT by @Deutsche-Lohe on Youtube. Deutsche Lohe has total 4.4K subscribers on Youtube and has a total of 36 video.This video has received 338 Likes which are lower than the average likes that Deutsche Lohe gets . @Deutsche-Lohe receives an average views of 11.5K per video on Youtube.This video has received 38 comments which are lower than the average comments that Deutsche Lohe gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Deutsche Lohe