×

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar's video: Ur Faust DNT Weimar

@[Ur]Faust // DNT Weimar
[Ur]faust Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe Einen ersten Entwurf des »Faust« bringt der junge Goethe 1775 mit nach Weimar. »Der Tragödie erster Teil« erscheint vollständig erst 1808. Heinrich Faust ist auch hier der gequälte Wissenschaftler, der trotz aller irdischer Gelehrtheit nicht erfassen kann, »was die Welt im Innersten zusammenhält«. In seiner Verzweiflung beschwört er den Erdgeist, um die Schranken seines Verstandes durch die Gefühlskraft des Herzens zu durchbrechen. Doch Faust muss die Begrenztheit menschlichen Verstehens erkennen. Rastlos wirft er sich in die Welt, glaubt in der jungen Margarethe naturnahe Reinheit zu entdecken und verfällt dem Mädchen. Mephisto begleitet Faust, ist Strippenzieher und Kuppler. Doch es geht Faust bis zum Ende auch in der Liebe nur um die Überwindung seines Selbsts. Gretchen zerbricht letztlich daran, sie tötet das gemeinsame Kind und landet dafür im Kerker. Ohne die Wette zwischen Gott und Teufel und ohne den Pakt zwischen Faust und Mephisto steht im »Urfaust« die tragische Liebesgeschichte eines Intellektuellen mit einem jungen Mädchen im Mittelpunkt. Der Text ist weniger das Menschheitsdrama zwischen Himmel und Hölle, als welches die vollständige Tragödie bis heute gilt. Vielmehr ist er als Kommentar über eine scheinbar aufgeklärte Gesellschaft zu lesen, die ein verzweifeltes Mädchen als Kindsmörderin zum Tode verurteilt. Regisseur Tobias Wellemeyer untersucht den für das DNT unverzichtbaren Stoff neu und stellt sich mit dieser Arbeit erstmals dem Weimarer Publikum vor. www.nationaltheater-weimar.de/Urfaust-2365 Zum Podcast (gesprochen von Beate Seidel, Chefdramaturgin am DNT Weimar) geht es hier: https://soundcloud.com/dnt-weimar/podcast-urfaust-johann-wolfgang-goethe Regie: Tobias Wellemeyer // Bühne: Harald Thor // Kostüme: Tanja Hofmann // Musik: Marc Eisenschink // Dramaturgie: Carsten Weber // Mit: Rosa Falkenhagen, Johanna Geißler, Tahera Hashemi, Marcus Horn, Thomas Kramer, Max Landgrebe, Janus Torp, Anna Windmüller Trailer: Marius Böttcher

16

0
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Subscribers
1.1K
Total Post
226
Total Views
58.7K
Avg. Views
652
View Profile
This video was published on 2019-11-06 22:09:06 GMT by @Deutsches-Nationaltheater-und-Staatskapelle-Weimar on Youtube. Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar has total 1.1K subscribers on Youtube and has a total of 226 video.This video has received 16 Likes which are higher than the average likes that Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar gets . @Deutsches-Nationaltheater-und-Staatskapelle-Weimar receives an average views of 652 per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar