×

Deutschlandfunk Nova's video: Ein Tag ohne M ll OHNE M LL - Folge 5

@Ein Tag ohne Müll | OHNE MÜLL - Folge 5
OHNE MÜLL – Hier geht’s zum Podcast: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ohne-muell *********************** Über Zero Waste zu recherchieren ist das eine – aber wie schaffen wir es, keinen oder wenig Müll im Alltag zu produzieren? Das hat sich auch unsere Reporterin Kerstin Ruskowski gefragt und es selbst versucht. Im Alltag begegnen Kerstin einige Dinge, die ihr vorher nicht aufgefallen sind: Wenn sie sich Nagellack von den Zehen entfernt, entsteht beispielsweise nicht kompostierbarer Müll. Denn die Wattepads sind zwar kompostierbar, nicht aber der Nagellack an ihnen. Und dann gibt es noch Kassenzettel, und wenn man ganz genau ist, auch die Aufkleber auf Obst und Gemüse, die an nicht bedachtem Müll anfallen. Außerdem muss Kerstin viel kommunizieren. Zum Beispiel mit dem Mann in der Falafelbude, der irritiert ist, als Kerstin ihn fragt, ob er ihren Falafelteller in die von ihr mitgebrachte Box füllen kann. Das Hin und Her kostet Kerstin zwar Überwindung, aber sie würde es wieder tun – und hat die Hoffnung, dass der Mann in der Falafelbude "das komische Mädchen mit den Tupperdosen" beim nächsten Mal erkennt und sich eine Routine einspielt. Beim Bäcker hat das schon geklappt: Kerstin reicht mittlerweile ohne Erklärung ihren Beutel über den Tresen. Am Ende produziert Kerstin deutlich weniger Recycling- und Restmüll als vorher – und sie hat ein paar langfristige Zero-Waste-Lösungen für sich gefunden: • feste Seife für Körper und Haar statt Duschgel und Shampoo • eigener Deo-Mix aus lauwarmem Wasser, Natron und Lavendelöl • Körperpeeling aus Kaffeeansatz • mit Bienenwachs ummantelte Stofftücher statt Frischhaltefolie Aber auch ein paar Kompromisse hat sie gemacht: Die Holzzahnbürsten waren nichts für Kerstin, daher bleibt sie bei der elektrischen Zahnbürste. Dafür mischt sie sich ihre eigene Zahnpasta aus Kokosöl, Natron und Pfefferminzöl – oder nutzt Zahnpastatabletten aus dem Unverpacktladen. Oder der Nagellack, auf ihn will Kerstin langfristig auch nicht verzichten. Auch Gesichtscreme und Wattestäbchen nutzt sie weiterhin – aber die Gesichtscreme ist ab jetzt im Glastiegel und die Wattestäbchen haben einen Pappstiel. So können sie auch kompostiert werden. *********************** OHNE MÜLL – Kerstin will es schaffen! Plastik verschmutzt unsere Strände, es treibt durch die Meere, es tötet Fische und Seevögel – im Jahr 2018 dürfte allen klar sein: Wir haben ein Müllproblem. Die Industrie ist gefragt, die Politik ist gefragt, aber vor allem jeder Einzelne von uns ist gefragt: mehr wiederverwerten, weniger Plastikverpackungen, kurz innehalten, bevor wir das zehnte Paar Jeans oder das zwanzigste Paar Schuhe kaufen. Einen Schritt weiter geht die Zero-Waste-Bewegung. Ihre Anhänger versuchen, Plastik ganz aus ihrem Leben zu verbannen. In unserer Reihe OHNE MÜLL versucht sich Deutschlandfunk Nova-Reporterin Kerstin Ruskowski am müllfreien Leben. Ab 03.09.2018 immer montags in der Sendung „Ab 21“ von Deutschlandfunk Nova, sowie als Podcast auf deutschlandfunknova.de und als Video hier auf YouTube. Noch mehr OHNE MÜLL? Hier: https://www.deutschlandfunknova.de/serien/ohne-muell-kerstin-will-es-schaffen ****************** Und mehr von Deutschlandfunk Nova gibt’s hier: Website: https://www.deutschlandfunknova.de/ Facebook: https://www.facebook.com/dlfnova Twitter: https://twitter.com/dlfnova/ Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova/

44

5
Deutschlandfunk Nova
Subscribers
31.3K
Total Post
161
Total Views
1.1M
Avg. Views
22.7K
View Profile
This video was published on 2018-10-01 11:30:02 GMT by @Deutschlandfunk-Nova on Youtube. Deutschlandfunk Nova has total 31.3K subscribers on Youtube and has a total of 161 video.This video has received 44 Likes which are lower than the average likes that Deutschlandfunk Nova gets . @Deutschlandfunk-Nova receives an average views of 22.7K per video on Youtube.This video has received 5 comments which are lower than the average comments that Deutschlandfunk Nova gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Deutschlandfunk Nova