×

Documentaries and Philosophy's video: Philosophie - Schach die hohe Schule des T uschens

@Philosophie - Schach; die hohe Schule des Täuschens
Schachspielen – täuschen ohne zu lügen? Die Spielerinnen und Spieler versuchen, ihr Gegenüber in die Irre zu führen, es zu überlisten und zu überraschen. Doch nichts geschieht im Verborgenen: Jeder Schachzug ist sichtbar, es gibt keine Geheimnisse oder Lügen. Sind die Spielenden also ihr eigener Feind? Schach bietet unbegrenzte Möglichkeiten auf begrenztem Raum. Zwar ist die Anzahl der Felder immer die gleiche (64) und auch die der Figuren ändert sich nicht (32), doch für die einzelnen Schachzüge gibt es unendlich viele Optionen. Die Überlegenheit des Computers gegenüber dem Menschen überrascht da wenig. Ist beim Schach letztlich alles eine Frage der Berechnung? Oder kann auch Intuition zum Sieg führen? Diesen Fragen widmen sich die Gäste Denis Grozdanovitch und Marie Sebag. Der Schriftsteller Denis Grozdanovitch studierte an der Pariser Filmhochschule und war früher Leistungssportler. Wie der Titel seines neuen Romans „La vie rêvée du joueur d’échecs“ (2021) verdeutlicht, gilt seine große Leidenschaft außerdem dem Schach. In „Philosophie“ analysiert er knifflige Schachzüge oder stellt alte Meister und Meisterinnen vor. Zudem wagt er eine Schachpartie gegen Marie Sebag, die nicht nur den Titel des „Internationalen Meisters“ trägt, sondern der auch als erste Französin der höchste internationale Schachtitel „Großmeister der Frauen“ verliehen wurde. Im Januar 2019 stand sie auf Platz 16 der Weltrangliste der Frauen und führte in Frankreich die Rangliste der Spielerinnen an und belegte Platz 34 der Gesamtrangliste. arte.tv/philosophie

179

7
Documentaries and Philosophy
Subscribers
4.5K
Total Post
200
Total Views
89.5K
Avg. Views
1.4K
View Profile
This video was published on 2021-09-11 23:45:01 GMT by @Documentaries-and-Philosophy on Youtube. Documentaries and Philosophy has total 4.5K subscribers on Youtube and has a total of 200 video.This video has received 179 Likes which are higher than the average likes that Documentaries and Philosophy gets . @Documentaries-and-Philosophy receives an average views of 1.4K per video on Youtube.This video has received 7 comments which are higher than the average comments that Documentaries and Philosophy gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Documentaries and Philosophy