×

FilmFestSpezial's video: Filmstarts im Mai 2022 7 Filmfest Bremen 35 EMAF Osnabr ck

@Filmstarts im Mai 2022 & 7. Filmfest Bremen & 35. EMAF Osnabrück
FilmFestSpezial stellt das deutsche Politdrama RABIYE KURNAZ GEHEN GEORG W. BUSH vor und berichtet vom Filmfest Bremen und dem European Media Art Festival in Osnabrück. Die Verleihe starten nach pandemie-bedingter Rückhaltung wieder Blockbuster und es passt zur aktuellen Lage, dass nun auch das Luftkriegs-Sequel TOP GUN in die Kinos kommt. Statt über Tom Cruise’ neuen Einsatz spricht FilmFestSpezial aber lieber über einen Helden anderen Typs: NAWALNY ist die preisgekrönte, hochspannende Doku über den furchtlosen Aktivisten Alexei Nawalny, der ab 5. Mai in den Programmkinos startet. In seiner siebten Ausgabe stärkt das Filmfest Bremen weiter sein Profil im Bereich Humor und Satire, Nachhaltigkeit und einem starken Lokalbezug. Chris Ostermann hat sich für FilmFestSpezial auf dem Filmfest u. a. mit Filmemacher*innen darüber unterhalten, warum zündender Humor im Film gar nicht so einfach ist. Zeitgleich fand das European Media Art Festival in Osnabrück statt - endlich wieder ganz und gar in Präsenz - und überrascht mit ungewohnten medialen Sichtweisen. Jonas Helmerichs war für FilmFestSpezial vor Ort. In Andreas Dresen’s RABIYE KURNAZ GEGEN GEORG W. BUSH endet das ruhige Leben der Deutsch-Türkin Rabiye abrupt nach dem 11.September 2001: Ihr Sohn wird des Terrorismus bezichtigt und landet im Gefangenenlager Guantanamo. Gemeinsam mit dem Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke setzt sie alles daran, dass ihrem Sohn Gerechtigkeit widerfährt. Dresen erzählt diese dramatische, wahre Geschichte bemerkenswert leicht als warmherzige Tragikomödie. In ALLES IN BESTER ORDNUNG trifft die zurückgezogen lebende Corinna Harfouch auf einen von Daniel Sträßer gespielten Pedanten. Ihre Lebensstile kollidieren und könnten gegensätzlicher nicht sein – Harfouchs Figur ist nämlich Messie, die sich nicht von Besitztümern trennen kann. Sträßer hingegen lebt als Minimalist. Wie beide langsam miteinander umzugehen lernen, ist die Fallhöhe für diese leichte Tragikomödie. “Best of Cinema” ist eine Initiative, die jeden Monat Filmklassiker nochmals ins Kino bringt. Im Mai ist das der Geniestreich DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE von Jean-Pierre Jeunet, der für Redakteurin Clara Wignanek auch nach 20 Jahren nichts von seinem Glanz verloren hat. Weiterhin in der Sendung sind Kurzberichte dieser Kino- und Heimkinostarts: Die zweite marxistische Komödie von Julian Radlmaier BLUTSAUGER, das deutsche Drama NICO, das halbdokumentarische Biopic zum Worpsweder Jugendstil-Maler HEINRICH VOGELER (alle drei ab 12.5. im Kino). Im Heimkino starten im Mai das deutsch-österreichische Drama GROSSE FREIHEIT mit Franz Rogowski und Georg Friedrich (3. als Stream, 17.5 DVD), das österreichisch-schweizerische Historien-Drama über das Lebensreform-Projekt MONTE VERITA (6.5. Stream, 20.5. DVD), die französische Liebeskomödie NOTRE DAME - DIE LIEBE IST EINE BAUSTELLE (27.5.) und der großartige neue Film von Paul Thomas Anderson LICORICE PIZZA (jetzt als Stream, DVD ab 2.6.) Website: http://filmfestspezial.de/ Facebook: https://www.facebook.com/filmfestspezial Instagram: https://www.instagram.com/filmfestspezial/ Twitter: https://twitter.com/filmfestspezial

3

0
FilmFestSpezial
Subscribers
1.9K
Total Post
690
Total Views
31.7K
Avg. Views
360.4
View Profile
This video was published on 2022-04-30 15:28:38 GMT by @FilmFestSpezial on Youtube. FilmFestSpezial has total 1.9K subscribers on Youtube and has a total of 690 video.This video has received 3 Likes which are lower than the average likes that FilmFestSpezial gets . @FilmFestSpezial receives an average views of 360.4 per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that FilmFestSpezial gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @FilmFestSpezial