×

Frank Kriester's video: Kundgebung vor der Klinik Reichenbach mit OB-Kandidat Michael Dewath

@Kundgebung vor der Klinik Reichenbach mit OB-Kandidat Michael Dewath
Kundgebung am 14. März 2023 gegen die geplante Schließung des Paracelsus-Klinikums in Reichenbach/V. Wir, Menschen aus dem gesamtenVogtlandkreis, zeigen uns solidarisch und stehen an der Seite der Reichenbacher IST DAS KLINIKUM NOCH ZU RETTEN? In seiner Rede zeigt der parteilose Kanditat für die Oberbürgermeisterwahl 2023 in Reichenbach, Michael Dewath, auf, wie durch Verzögerungs- und Hinhaltetaktik, nicht nachvollziehbare Entscheidungen, Arroganz und Ignoranz der Zuständigen in der Staatsregierung ein noch bis Ende 2022 funktionierendes Klinikum in die Insolvenz getrieben wird. Eine Gesundheitspolitik, die den Profit über die Gesundheit der Menschen stellt, ist eine verfehlte Politik, eine Politik, die am mehrheitlichen Willen der Menschen vorbeiregiert und kaum mehr mit Demokratie vereinbar ist. Die Schließung einer vor 160 Jahren eröffneten Klinik ist schlichtweg skandalös zu nennen. Vor 160 Jahren wurde in Reichenbach eine Gesundheitseinrichtung installiert, die zwei Weltkriege überlebte, die DDR relativ unbeschadet überstanden hat und jetzt in einer der reichsten Volkswirtschaften Europas geschlossen werden soll. Ende Juli 2022 hat die Paracelsusgruppe wegen angeblich akuter Geldprobleme Insolvens angemeldet, obwohl das Klinikum sogar ein leichtes Plus erwirtschaftet hatte. Am 1. Oktober 2022 wurde das Verfahren eröffnet und binnen drei Monaten die Schließung als beschlossen erklärt. Das Insolvenzverfahren endete am 31. Dezember 2022. Die Stadt Reichenbach hat noch im Dezember ein Unternehmen mit der Erarbeitung eines Umstrukturierungskonzeptes beauftragt. Der OB hoffte, dass das Konzept so schnell wie möglich auf seine Belastbarkeit geprüft wird und bis 31. März 2023 umgesetzt werden könnte. Jedoch aus dem Sozialministerium kam mehrfach und auch bereits während des Insolvensverfahrens das Signal, dass die Betten künftig nicht mehr benötigt werden und somit keine Pflicht zur Rekommunalisierung des Kreiskrankenhauses besteht. Der Hickhack um die Bezahlbarkeit bzw. Bezahlung einer möglichen Umstrukturierung tat das Übrige zur weiteren Verschleppung auch nur irgendeiner konstruktiven Möglichkeit zur Erhaltung des Klinikums dazu. Versprechungen der Staatsministerin an einer „guten Lösung zu arbeiten“ erwiesen sich alsbald als hohl und leer. Der Entschluss zur endgültigen Schließung war im Grunde schon vor einem Jahr getroffen worden. Mit angeblichen Investoren wurden die Menschen jedoch vertröstet, um sie einsichtig und ruhig zu halten. Mittlerweile wurde das gesamte Klinikobjekt an einen Makler in Hamburg vergeben, der einen Verkauf im Bieterverfahren für April/Mai organisieren soll. Zum 28. März jedoch soll das gesamte Inventar zum Verkauf angeboten werden, womit sich die Frage stellt, warum kein Bieterverfahren MIT Inventar? Mit der Trennung des Inventars vom Objekt werden nicht mehr rückgängig zu machende Fakten geschaffen und es besteht die berechtigte Vermutung einer geplanten Insolvens. Trauriges Fazit: Das Reichenbacher Klinikum wird als Gesundheitszentrum für die Reichenbacher und die Anwohner der umliegenden kleinen Ortschaften verloren sein. Damit sich diese Tendenz nicht fortsetzt, sollte sich jeder Bürger für mehr Mitbestimmung einsetzen. Die nächste Möglichkeit für Reichenbach ist die OB Wahl 23. Denkt selbst und geht zur Wahl, denn ihr habt die Wahl!

11

0
Frank Kriester
Subscribers
857
Total Post
313
Total Views
34.2K
Avg. Views
308.2
View Profile
This video was published on 2023-03-15 06:49:21 GMT by @Frank-Kriester on Youtube. Frank Kriester has total 857 subscribers on Youtube and has a total of 313 video.This video has received 11 Likes which are lower than the average likes that Frank Kriester gets . @Frank-Kriester receives an average views of 308.2 per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that Frank Kriester gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Frank Kriester