×

Geschichte auf YouTube's video: Wie wir Krieg und NS-Herrschaft erlebten - Gro taten Provokationen Ausgrenzungen Verfolgungen

@Wie wir Krieg und NS-Herrschaft erlebten - Großtaten, Provokationen, Ausgrenzungen, Verfolgungen
http://www.swr.de/geschichte/ Auch im Südwesten gewinnen die Nationalsozialisten ab den späten 1920er Jahren an Zulauf. Als sie 1933 an die Macht kommen, beeindrucken sie mit Prestige-Projekten wie dem Bau der Autobahn von Frankfurt nach Heidelberg. Eine vielbejubelte "Großtat" ist die Wiedereingliederung des Saargebietes ins Deutsche Reich im Jahr 1935. Gegen die Ausgrenzung und Verfolgung von Andersdenkenden, politischen Gegnern, Juden, Sinti und Roma protestieren nur wenige ... Josef Bürckel Der Pfälzer Josef Bürckel ist NSDAP-Anhänger der ersten Stunde und hoher NS-Funktionär. Er ist beteiligt an der "Rückgliederung" des Saarlandes und an der "Wiedervereinigung Österreichs" mit dem Deutschen Reich. 1940 initiiert er zusammen mit dem badischen Gauleiter Robert Wagner die Deportation von Juden aus dem Elsass, Lothringen, Baden und der Pfalz nach Gurs. Bischof Johannes Baptista Sproll Der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Johannes Baptista Sproll ist Gegner des NS-Regimes und wendet sich engagiert gegen Hitlers Ausgrenzungs- und Vernichtungspolitik. Er wird verfolgt und muss seine Diözese verlassen. Johanna Geissmar Johanna Geissmar ist Kinderärztin in Heidelberg. Weil sie Jüdin ist wird ihr die Kassenzulassung entzogen. Sie muss ihre Praxis schließen. 1940 wird sie in das südfranzösische Lager Gurs deportiert. Dort kümmert sie sich aufopfernd um die Kranken und bekommt den Beinamen "Engel von Gurs". 1942 wird sie in Auschwitz ermordet.

113

13
Geschichte auf YouTube
Subscribers
1.8K
Total Post
19
Total Views
758.4K
Avg. Views
39.9K
View Profile
This video was published on 2015-10-26 15:16:00 GMT by @Geschichte-auf-YouTube on Youtube. Geschichte auf YouTube has total 1.8K subscribers on Youtube and has a total of 19 video.This video has received 113 Likes which are lower than the average likes that Geschichte auf YouTube gets . @Geschichte-auf-YouTube receives an average views of 39.9K per video on Youtube.This video has received 13 comments which are lower than the average comments that Geschichte auf YouTube gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Geschichte auf YouTube