×

HOODGmbH's video: Agile Coaching Donig und Jungermann

@Agile Coaching, Donig und Jungermann
Agile Coaching oder die hohe Kunst der motivierten Selbsterkenntnis mit Hang zur übersummativen Teamintelligenz. In unserem Beitrag stellen wir die agile Transformation als eine Reise dar, eine Reise hin zu einer Organisation, die noch robuster und leistungsfähiger auf sich ändernde Rahmenbedingungen wie Technologien, Kundenbedürfnisse, Märkte und Mitbewerber agiert. Auf diese Reise gehen alle Mitarbeiter, die den Mut haben müssen, Dinge auszuprobieren. Mitarbeiter die neugierig sind und herausfinden wollen, ob und wie gut die neuen Wege zum Ziel führen. Die offen ihr eigenes Handeln reflektieren und Ziele und Visionen angemessen überprüfen. In einem Rollenspiel zeigen wir in einer anschaulichen und unterhaltsamen Form, wie agiles Coaching hilft, dass sich solche Mitarbeiter selber entwickeln können und der Hang zur übersummativen Teamintelligenz entstehen kann. Wir stellen dar, dass agiles Coaching eine besondere Vorgehensweise in der Entwicklung ermöglicht. Dabei vermitteln wir, wie mit Tools aus dem systemischen Coaching, dem Training agiler Praktiken und der Beratung zu agilen Framworks inklusive der Kommunikation im RE ein völlig neues Bild für Mitarbeiter und Teams entsteht, das den Mitarbeitern zeigt, wie sie mit Veränderungen umgehen und letztlich ein gestaltenderTeil ihres agileren Unternehmens werden. Jens Donig ist Principal Consultant und agile Coach für Software- und Systems- Engineering bei der HOOD Group. Die Schwerpunkte seiner Beratungs- und Coaching Tätigkeit liegen in den Bereichen Organisationsentwicklung, agile Softwareentwicklung und Requirements Engineering (RE). Seit mehreren Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der nachhaltigen Verankerung von integriertem ALM (Application Lifecycle Management) in Organisationen verschiedener Branchen. Auf Basis der TOC (Theory of Constraints) – Methoden, modellbasierter Ansätze und Produktentwicklungsstrategien wie Produktlinien-, Baukasten- und Modulstrategien, ist ein erfolgreicher Ansatz zur Entwicklung dynamikrobuster Unternehmen entstanden. Er ist Mitbegründer der Value-oriented Practices und des ALM Solution Framework für TFS. Jörg Jungermann ist als Senior Consultant, Trainer und Coach bei Agile-by-HOOD tätig. Die Tätigkeitsschwerpunkte von Herrn Jungermann liegen in der Unterstützung unserer Kunden beim Einsatz von agilen Methoden im Systems- und Softwareengineering und von Requirements Engineering (RE). Als Berater und Coach begleitet er die Einführung agiler, iterativer Entwicklungsprozesse. Dabei kommen ihm seine Erfahrungen aus der Softwareentwicklung und des IT-Projektmanagements zugute. Neben seiner Beratertätigkeit führt Herr Jungermann auch Seminare, Workshops und Schulungen in den Bereichen: Agile/Lean, User Stories, Scrum, Kanban, agiles Requirements Engineering (aRE) und Use Case 2.0 durch. Jörg Jungermann ist Certified Scrum Master und Product Owner der Scrum Alliance und Certified Requirements Engineering Professional des IREBs.

8

0
HOODGmbH
Subscribers
368
Total Post
62
Total Views
54K
Avg. Views
1.3K
View Profile
This video was published on 2018-03-19 18:38:49 GMT by @HOODGmbH on Youtube. HOODGmbH has total 368 subscribers on Youtube and has a total of 62 video.This video has received 8 Likes which are lower than the average likes that HOODGmbH gets . @HOODGmbH receives an average views of 1.3K per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that HOODGmbH gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @HOODGmbH