×

Kai Grehn's video: E M Cioran VOM NACHTEIL GEBOREN ZU SEIN 101 Aphorismen 99 Schauspieler

@E.M. Cioran. VOM NACHTEIL, GEBOREN ZU SEIN (101 Aphorismen / 99 Schauspieler)
HÖRSPIEL-Trailer: E.M. Cioran. VOM NACHTEIL, GEBOREN ZU SEIN Hörspiel von Kai Grehn nach dem gleichnamigen Buch von E.M. Cioran Aus dem Französischen von François Bondy Es sprechen (in alpabethischer Reihenfolge): Florian Anderer, Kathi Angerer, Hendrik Arnst, Paula Beer, Bibiana Beglau, Benjamin Berger, Luise Berndt, Johanna Bittenbinder, Sebastian Blomberg, Bärbel Bolle, Niels Bormann, Jule Böwe, Maximilian Brauer, Heinz-Josef Braun, Margartita Breitkreiz, Volker Bruch, Matthias Buss, Jean-Piere Cornu, Brigitte Cuvelier, Maren Eggert, Josephine Ehlert, Lars Eidinger, Alexander Fehling, Samuel Finzi, Georg Friedrich, Pippa Galli, Robert Gallinowski, Claudia Geißler, Christian Grashof, Claudia Graue, Bernd Grawert, Olivia Grigolli, Robert Gwisdek, Jörg Hartmann, Franz Hartwig, Irm Hermann, Jonas Hien, Fabian Hinrichs, Brigitte Hobmeier, Marc Hosemann, Thomas Huber, Eva Irion, Ueli Jäggi, Peter Jordan, Mario Klischies, Wolfram Koch, Eva Maria Kurz, Vincent Leittersdorf, Christoph Letkowski, Ulli Lommel, Inka Löwendorf, Felix von Manteuffel, Dagmar Manzel, Matthias Matschke, Annika Meier, Marcus Melzwig, Sarah Sophia Meyer, Birgit Minichmayr, Christopher Nell, Josef Ostendorf, Mira Partecke, Milan Peschel, Uli Plessmann, Trystan Pütter, Anne Ratte-Polle, Bastian Reiber, Judith Rosmair, Lars Rudolph, Mandy Rudski, David Ruland, Marianne Sägebrecht, Alexander Scheer, Hans Schenker, Mex Schlüpfer, Andreas Schmidt, Martin Schneider, Kay-Bartholomäus Schulze, Jannik Schümann, Sebastian Schwarz, Michael Schweighöfer, Marie-Lou Sellem, Jeanette Spassova, Lilith Stangenberg, Lore Stefanek, Ernst Stötzner, Bettina Stucky, Christine Urspruch, Sebastian Urzendowsky, Ulrich Voß, Axel Wandtke, Harald Warmbrunn, Jens Wawrczeck, Kathrin Wehlisch, Angela Winkler, Dolores Winkler, Luise Wolfram, Doris Wolters, Franziska Wulf, Almut Zilcher Chorkomposition: Helmut Oehring / Vokalensemble Stuttgart Musikaufnahmen: Thomas Angelkorte Musikbearbeitung: Kai Grehn und Paul Stretch Ton und Technik: Daniel Senger und Marcus Krol Dramaturgie: Manfred Hess Regieassistenz: Ronald Klein Regie: Kai Grehn Eine Produktion des SWR mit freundlicher Unterstützung der Volksbühne Berlin sowie der Schaubühne Berlin 2013 "Der Regisseur und Künstler Kai Grehn hat Ciorans Aphorismus-Sammlung "Vom Nachteil, geboren zu sein" aus dem Jahr 1979 zur Basis von 101 Sentenzen, Gedanken und Verlautbarungen verdichtet. Er hat dabei das weit umfangreichere Original zu einer akustischen Gedankenansammlung verschränkt, die von einem überraschend großen Stimmencorpus aus Schauspielern der Volksbühne und Schaubühne Berlin gesprochen wird. (...) Es werden große und kleine Sätze entzündet, Gedanken dialektisch überprüft, Ideologien zertrümmert: "Könnte man sich mit den Augen der andern sehen, man würde sogleich spurlos verschwinden." "Der Aphorismus? Ein Feuer ohne Flamme. Man versteht, dass niemand sieh daran wärmen möchte." "Immer wenn ich ans Wesentliche denke, so scheint mir, es im Schweigen oder in der Explosion zu ahnen. Nie im Wort." "Der Schrei hat nur Sinn in einer erschaffenen Welt. Wenn es keinen Schöpfer gibt, was bedeutet es dann, die Aufmerksamkeit auf sieh zu lenken?" Es braucht eine gewisse Zeit, bis sich das Ohr auf die Nachrichten des "Skeptikers vom Dienst einer untergehenden Welt" (Cioran über Cioran) einstimmt. Doch die sehr ruhige Sprechweise der Schauspieler, die sich in dieser SWR-Produktion Zeit nehmen und Zeit lassen, entführt den Hörer in einen wunderbaren Absurditäten-Kosmos, in dem alles möglich wird und das Unwahrscheinliche sich zum Plausiblen und Natürlichem wandelt und auch das Frage- und Antwortspiel "Das ideale Wesen? Ein vom Humor verwüsteter Engel" - plötzlich sehr einsichtig scheint." (Christian Hörburger, Funkkorrespondenz, 06.12.2013) Hörspiel-Trailer für den SWR 2013 http://www.swr.de/swr2 © Kai Grehn 2013

29

2
Kai Grehn
Subscribers
101
Total Post
38
Total Views
54K
Avg. Views
1.6K
View Profile
This video was published on 2013-11-06 04:05:12 GMT by @Kai-Grehn on Youtube. Kai Grehn has total 101 subscribers on Youtube and has a total of 38 video.This video has received 29 Likes which are higher than the average likes that Kai Grehn gets . @Kai-Grehn receives an average views of 1.6K per video on Youtube.This video has received 2 comments which are higher than the average comments that Kai Grehn gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Kai Grehn