×

Kai Grehn's video: Charles Baudelaire DIE K NSTLICHEN PARADIESE Les Paradis artificiels CD

@Charles Baudelaire. DIE KÜNSTLICHEN PARADIESE. Les Paradis artificiels. (CD)
Hörbuch-CD-Trailer: DIE KÜNSTLICHEN PARADIESE. Les Paradis artificiels. Hörspiel von Kai Grehn nach dem gleichnamigen Text von CHARLES BAUDELAIRE "Hörern, denen der Sinn nach einem Ausnahmezustand des Geistes steht und die womöglich, anstatt sinnlos durch die Gänge der Drogerie-Discounter zu streifen, lieber gleich zu richtigen Drogen greifen, sei ein Hörstück nach Charles Baudelaire ans Herz gelegt: DIE KÜNSTLICHEN PARADIESE." (Tagesspiegel) "Alexander Fehling ist auch hier wieder ein wunderbarer Erzähler mit weit aufgefalteter Interpretationsfähigkeit, ein Sprecher, wie man ihn sich besser, subtiler, intelligenter für diesen Text kaum vorstellen kann." (Funkkorrespondenz) "Jeanne Moreau könnte auch Telefonbücher vorlesen, man würde ihr gebannt zuhören. Ihre Stimme, ihre Präsenz, ihre Art zu erzählen - gigantisch. Monstre sacré nennen die Franzosen eine wie sie. Es ist ein Coup, dass es gelungen ist, sie für Kai Grehns kraftvolle Hörspiel-Inszenierung von Baudelaires "Die künstlichen Paradiese" zu gewinnen." (Süddeutsche Zeitung) "Der Regisseur wiederum gibt sich der Baudelaire'schen Poesie hin, um einen höchst musikalischen Sprach- und Klangrausch zu generieren. " (epd Medien) "Als kleine Sensation kann die musikalische Playlist gelten, die Grehn mit Kultmusikern wie alva noto, Anne Clark, Nouvelle Vague oder Tuxedomoon erarbeitet hat: Sie alle instrumentieren in ihrer Manier das «Enivrez-vous». Dem flüchtigen radiofonen Gesamtkunstwerk möge das Hörbuch berauschende Dauer verleihen." (NZZ ) "Rausch des Hörgenusses." (MDR Figaro) "Lauschgift für die Sinne." (Stern) "Opium für die Ohren." (Maulbeerblatt) "Vorsicht, Suchtgefahr!" (Cosmopolitan) "Charles Baudelaires Essay „Die künstlichen Paradiese" ist Analyse des Rausches und zugleich unendliche Sehnsucht danach, von der auch Baudelaires Gedicht „Berauschet euch" getragen wird. Zwölf unterschiedlichste Musiker haben sich von diesem Gedicht zu leidenschaftlichen musikalischen Interpretationen inspirieren lassen, die der Regisseur Kai Grehn mit Baudelaires Essay als Fundament zu einer Collage des Rauschhaften verdichtet. Alexander Fehling, Jule Böwe und Jeanne Moreau leihen dem großen französischen Autor ihre Stimme. Wie leicht es sein kann, „mit einem einzigen Flügelschlag das Paradies zu erlangen" -- Verführung pur!" (Begründung der Preisträgerjury DHP 2012) SPRECHER: Alexander Fehling, Jeanne Moreau & Jule Böwe KOMPOSITION & MUSIK: alva noto, Anne Clark, Gevorg Dabaghyan, Matt Elliott, Mariahilff, Nouvelle Vague, Helmut Oehring, Original Kocani Orkestar, Sandow, Tarwater, Tuxedomoon, Ulver HÖRBUCH-TRAILER für Hörbuch Hamburg & Radio Bremen 2011 Das Hörbuch wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2012 © KITCHEN-TV 2011 http://www.die-kuenstlichen-paradiese.de

82

8
Kai Grehn
Subscribers
101
Total Post
38
Total Views
54K
Avg. Views
1.6K
View Profile
This video was published on 2011-03-07 21:26:51 GMT by @Kai-Grehn on Youtube. Kai Grehn has total 101 subscribers on Youtube and has a total of 38 video.This video has received 82 Likes which are higher than the average likes that Kai Grehn gets . @Kai-Grehn receives an average views of 1.6K per video on Youtube.This video has received 8 comments which are higher than the average comments that Kai Grehn gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Kai Grehn