×

Kanton Zürich's video: Volksinitiative Bei Polizeimeldungen sind die Nationalit ten anzugeben und Gegenvorschlag

@Volksinitiative "Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben" und Gegenvorschlag
Die kantonale Volksinitiative «Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben» verlangt, dass die Polizei in ihren Medienmitteilungen und Medienkonferenzen bei Tätern, Tatverdächtigen und Opfern – neben Alter und Geschlecht – in der Regel auch deren Nationalitäten und auf Anfrage einen allfälligen Migrationshintergrund bekannt gibt. Dem Kantonsrat und dem Regierungsrat geht die Volksinitiative zu weit, weshalb sie diese ablehnen. Gleichzeitig halten sie aber das Grundanliegen der Initiantinnen und Initianten für berechtigt, wonach bei gewissen Straffällen in Erfüllung eines öffentlichen Interesses zusätzliche Informationen anzugeben sind. Daher beschloss der Kantonsrat auf Antrag des Regierungsrates eine Änderung des Polizeigesetzes als Gegenvorschlag zur Volksinitiative. Dieser will die bisherige Kommunikationspraxis der Kantonspolizei gesetzlich verankern. So soll die Nationalität zurückhaltend dort genannt werden, wo es angebracht ist und aus Gründen der Transparenz und des öffentlichen Interesses erwartet wird; insbesondere bei schweren Straftaten ist deshalb in der Regel die Staatsangehörigkeit von Täterinnen und Tätern, Tatverdächtigen und Opfern in Polizeimeldungen zu nennen. Der geltenden Praxis der Kantonspolizei entsprechend soll demgegenüber bei Arbeits- und Verkehrsunfällen auf entsprechende Angaben verzichtet werden. Der Gegenvorschlag lässt damit Raum für sinnvolle Unterscheidungen, je nach Art des Ereignisses. Im Gegensatz zur Volksinitiative verzichtet er zudem darauf, die Bekanntgabe eines allfälligen Migrationshintergrundes vorzuschreiben. Insgesamt erfüllt der Gegenvorschlag das Grundanliegen der Volksinitiative und beseitigt gleichzeitig deren Schwächen. Kantons- und Regierungsrat empfehlen: Nein zur Volksinitiative Kantons- und Regierungsrat empfehlen: Ja zum Gegenvorschlag Weiter Informationen unter: https://www.zh.ch/de/politik-staat/wahlen-abstimmungen/abstimmungen.html

15

0
Kanton Zürich
Subscribers
3.3K
Total Post
1.1K
Total Views
62.8K
Avg. Views
1.3K
View Profile
This video was published on 2021-02-05 18:01:10 GMT by @Kanton-Zuerich on Youtube. Kanton Zürich has total 3.3K subscribers on Youtube and has a total of 1.1K video.This video has received 15 Likes which are higher than the average likes that Kanton Zürich gets . @Kanton-Zuerich receives an average views of 1.3K per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that Kanton Zürich gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.Kanton Zürich #1355719871 has been used frequently in this Post.

Other post by @Kanton Zuerich