×

MHS - Produktion's video: Frische Fr hlingsk che - Jetzt wird es bunt

@Frische Frühlingsküche - Jetzt wird es bunt !
Leicht und exotisch beginnt der Frühling in der TV-Küche von Christian Henze. Salat, Zitronen und delikates Fleisch werden geschickt kombiniert. Inspiration holt sich Christian Henze dafür aus der asiatischen und mediterranen Küche – die Zutaten gibt’s im Supermarkt um die Ecke. Viel Spaß beim Nachkochen! Fruchtiger Glasnudelsalat mit Gambas - Zutaten für 4 Personen Für den Salat : 200 g tiefgekühlte Gambas (geschält) 150 g Glasnudeln 200 g grünen Spargel 4 Frühlingszwiebeln 100 g frische kleine Champignons 3 Knoblauchzehen 1/2 vollreife Mango 1 Handvoll Erdbeeren 3 EL Sonnenblumenöl Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle Für das Dressing : 5 EL helle Sojasauce 4 EL Weißweinessig 1/2 TL frisch geriebener Ingwer 2 EL Mango-Chutney (aus dem Glas) 1 EL Kristallzucker 3 Msp. Chilipulver Zubereitung : Salat : Die Gambas in einem Sieb auftauen lassen, anschließend unter fließendem Wasser abbrausen und gut trocken tupfen. In einem großen Topf reichlich Wasser aufkochen. Die Glasnudeln hineingeben, nach 1 Minute abgießen. Die Glasnudeln sofort unter fließendem kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und vollständig abkühlen lassen. Den Spargel schälen, das untere Ende abschneiden und die Stangen in 1 cm lange Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und ebenfalls in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Die Champignons mit einem trockenen Tuch putzen und halbieren oder vierteln. Die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in dünnen Scheiben vom Kern schneiden. Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und vierteln. Das Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Das vorbereitete Gemüse und die Gambas darin bei starker Hitze 5 Minuten scharf anbraten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zum Schluss die Mango und die Erdbeeren untermengen. Dressing : Die Sojasauce, den Weißweinessig, den frisch geriebenen Ingwer, das Mango-Chutney, den Zucker und das Chilipulver in eine Schüssel geben und verrühren. Dieses Dressing über das Gemüse geben und alles noch einmal aufkochen. Die Glasnudeln untermengen und gut durchschwenken. Anrichten : Den Glasnudelsalat auf 4 große Schalen verteilen und lauwarm servieren. Eiersalat mit Bresaola und Rucola - Zutaten für 2 Personen 4 Eier 1 EL Mayonnaise 2 EL Crème fraîche 1 EL getrocknete Tomaten Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Zucker 1 Spritzer Essig 10 Scheiben Bresaola (Rinderschinken) 10 Kirschtomaten 1 große Handvoll Rucola 2 EL Olivenöl 1 EL weißer Balsamico Zubereitung : Die Eier 7 Minuten hart kochen. Pellen, halbieren, Eigelbe herausnehmen. Eiweiße grob hacken. Eigelbe durch ein Sieb drücken und mit Mayonnaise und Crème fraîche verrühren. Die getrockneten Tomaten klein hacken und mit dem Eiweiß unter die Eigelbmasse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und in eine Spritztüte mit Sterntülle füllen. Den Bresaola zu kleinen Spitztüten formen und die Eicreme hineinspritzen. Geeister Espresso mit Milchschaum - Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus mindestens 2 Stunden Gefrierzeit) Für den geeisten Espresso : 2 Tassen starken doppelten Espresso 250 ml flüssige Sahne 2 EL geschrotete Kaffeebohnen 2 Eiweiß 100 g Kristallzucker 1 EL Vanillezucker 3 Eigelb Für den Milchschaum : 200 ml Vollmilch 1 TL Puderzucker Anrichten : 1 TL Kakaopulver Zubereitung : Den Espresso, 150 ml Sahne und die Kaffeebohnen in einen Topf geben und aufkochen. Den Topf vom Herd stellen und die Kaffeesahne 10 Minuten durchziehen lassen. Anschließend die Kaffeesahne durch ein feines Sieb gießen. Die restliche Sahne und die Eiweiße in getrennten Rührschüsseln steif schlagen. Die Kaffeesahne mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eigelben verrühren und über einem Wasserbad schaumig aufschlagen, bis das Eigelb bindet. Anschließend erst die geschlagene Sahne und dann das steife Eiweiß unterheben. Die Masse auf 10 Espressotassen verteilen und diese mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Milchschaum : Die Milch mit dem Puderzucker in einen hohen Rührbecher gießen und mit einem Stabmixer kräftig aufschäumen. Zum Anrichten: Auf jede Espressotasse eine Haube aus Milchschaum setzen und mit etwas Kakaopulver bestäuben. Rezepte : https://www.mdr.de/mdr-um-4/iss-was/rezepte-christian-henze-als-pdf-zum-download-100.html Quelle : MDR

5

0
MHS - Produktion
Subscribers
22.1K
Total Post
209
Total Views
734.8K
Avg. Views
14.7K
View Profile
This video was published on 2018-05-07 00:56:51 GMT by @MHS---Produktion on Youtube. MHS - Produktion has total 22.1K subscribers on Youtube and has a total of 209 video.This video has received 5 Likes which are lower than the average likes that MHS - Produktion gets . @MHS---Produktion receives an average views of 14.7K per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that MHS - Produktion gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @MHS Produktion