×

mobilsicher's video: Digitale Gewalt: Handys als Spione Cyberstalking und digitale berwachung

@Digitale Gewalt: Handys als Spione | Cyberstalking und digitale Überwachung
Überwachen können nicht nur Unternehmen und Behörden. Überwachung kann auch von Personen aus dem eigenen nahen Umfeld ausgehen. Stalking, auch mit digitalen Mitteln, ist strafbar – und kommt trotzdem viel zu häufig vor. Im Video gebe ich einen Überblick, wie Smartphones und Apps für Cyberstalking missbraucht werden können – denn was man kennt, bemerkt man im eigenen Umfeld eher. Noch ein Hinweis: Es gibt immer wieder Diskussionen darüber, ob Beiträge wie dieser möglicherweise neue Täter*innen auf den Plan rufen. Unsere Haltung ist: Täter*innen finden ihre Informationen im Internet sowieso. Wir möchten helfen, eine Gegenbewegung zu schaffen, indem wir so gut wie möglich aufklären. Security by obscurity (Sicherheit durch Unklarheit) ist aus unserer Sicht keine Lösung. IN AKUTER NOTLAGE: Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 https://www.frauen-gegen-gewalt.de Weißer Ring – Hilfe für Opfer von Stalking und Gewalt. Telefon: 116 006 https://weisser-ring.de/tipps-gegen-stalking Was gibt’s wann? 00:32 – Überblick 02:02 – Überwachungsmöglichkeiten 04:19 – Das Problem sehen 05:37 – Beispiel AirTags von Apple TIPPS FÜR BETROFFENE – HANDY ABSICHERN: - Bildschirmsperre ändern. - zu allen Online-Diensten (Google- bzw. iCloud-Konto, E-Mail, Social Media, Amazon...) die Passwörter ändern. - App-Liste im Handy überprüfen (in den Handy-Einstellungen unter Apps) und alles deinstallieren, was man nicht selbst installiert hat. Manche Apps waren schon beim Kauf vorinstalliert und sind harmlos. Bei unbekannten Namen hilft eine kurze Online-Suche des Namens. - In den Handy-Einstellungen unter Ortungsdienste (iPhone) bzw. Standort (Android) überprüfen, welche Apps auf den Standort zugreifen dürfen. Berechtigung ggf. entziehen. - Im Notfall: E-Mail an stopstalking@mobilsicher.de Polizeiliche Kriminalstatistik zur Partnerschaftsgewalt 2020: https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Partnerschaftsgewalt/Partnerschaftsgewalt_2020.html;jsessionid=40195ED2B35A66EFF6AA42E028DD8AE4.live301?nn=63476 Bericht zu Cyberstalking des Berliner FRIEDA-Frauenzentrums: https://www.frieda-frauenzentrum.de/wp-content/uploads/2017/09/2016_Dokumentation_Cyberstalking_entgegentreten.pdf Im Video gezeigte Artikel zu AirTags: https://www.heise.de/news/Apple-AirTags-Schutz-vor-Stalking-und-Ueberwachung-voellig-unzureichend-6069686.html https://www.huffpost.com/entry/apple-airtags-tracking_n_61f425ade4b067cbfa1cb2b8 https://www.apple.com/newsroom/2022/02/an-update-on-airtag-and-unwanted-tracking/ SICHERHEITSFUNKTIONEN DER AIRTAGS (Stand 16.03.2022): 1. Sicherheitsfunktion: AirTags werden 15 Minuten, nachdem sie den Kontakt zum Gerät, das sie eingerichtet hat, verloren haben, auf anderen Apple-Geräten angezeigt. In der Wo-Ist-App erscheint dann eine Meldung „fremdes AirTag gefunden“. Damit das auch auf Android geht, hat Apple die App „Tracker Detect“ für Android herausgebracht. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.apple.trackerdetect Noch besser funktioniert unserer Meinung nach aber eine Open-Source-App der TU Darmstadt, die dasselbe (und noch ein bisschen mehr) kann. Sie ist außerdem deutschsprachig, die von Apple nicht. https://play.google.com/store/apps/details?id=de.seemoo.at_tracking_detection.release 2. Sicherheitsfunktion: AirTags schlagen Alarm, wenn sie länger als 8 Stunden von dem Gerät getrennt sind, mit dem sie eingerichtet wurden. Sie piepen dann. Aber das kann man auch aushebeln, denn es ist unpraktisch, wenn AirTags als Diebstahlschutz (z.B. am Fahrrad) verwendet werden. https://uk.pcmag.com/mobile-phone-accessories/138509/silent-airtags-with-speakers-removed-pop-up-on-etsy-ebay WEITERLESEN bei mobilsicher.de Stalkerware – Spionage per App: https://mobilsicher.de/ratgeber/partnerschaftsgewalt-das-handy-als-spion Interview mit einer Frauenberaterin: https://mobilsicher.de/ratgeber/beziehung-gewalt-interview SCHWERPUNKT STALKERWARE / Überwachungssoftware (auf Englisch): A multi-part investigative series about the powerful surveillance software ordinary people use to spy on their loved ones. https://www.vice.com/en/topic/when-spies-come-home Testberichte für tausende Android-Apps findet ihr über unseren AppChecker: https://appcheck.mobilsicher.de So funktioniert der AppChecker: https://youtu.be/HvQM2gFtXKI mobilsicher auf Social Media: YouTube: https://youtube.com/mobilsicher Twitter: https://twitter.com/mobilsicher Mastodon: https://mastodontech.de/@mobilsicher Instagram: https://instagram.com/mobilsicher Facebook: https://facebook.com/mobilsicher Unser Spendenkonto: Empfänger: ITUJ e.V. Bank: GLS-Bank IBAN: DE 05 4306 0967 1102 0509 02 Du brauchst eine Spendenquittung? Schick uns einfach eine Mail an spenden@ituj.de mit deiner Adresse und dem gespendeten Betrag.

157

30
mobilsicher
Subscribers
28.8K
Total Post
168
Total Views
513.2K
Avg. Views
8.3K
View Profile
This video was published on 2022-03-18 11:30:42 GMT by @Mobilsicher on Youtube. mobilsicher has total 28.8K subscribers on Youtube and has a total of 168 video.This video has received 157 Likes which are lower than the average likes that mobilsicher gets . @Mobilsicher receives an average views of 8.3K per video on Youtube.This video has received 30 comments which are lower than the average comments that mobilsicher gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Mobilsicher