×

NEUE MEISTER's video: PYANOOK - Digital Poetry with mi mu gloves How to create music through movement

@PYANOOK - Digital Poetry with mi.mu gloves | How to create music through movement
Ralf Schmid - PYANOOK: Hier mehr erfahren: https://NM.lnk.to/pyanook Die Mischung analoger und digitaler Klänge ist in modernen Kompositionen längst kein Novum mehr, doch nur wenige Künstler haben diese musikalische Symbiose so breit und tief in ihrem Schaffen verankert wie der Pianist Ralf Schmid in seinem neuesten Projekt PYANOOK. Während in akustischen Stücken oft auf Postproduktionsebene Technologie eingesetzt wird, um bestehende Klänge zu modifizieren oder zu erweitern, setzt Schmid diese von Anfang an schon bei der Komposition und Aufführung seiner Stücke ein. Dazu nutzt er eine besonders bahnbrechende Innovation der modernen Musiktechnologie: mi.mu-Gloves. Mit ihnen kann er den Klang dessen, was er auf dem Klavier spielt, sofort digital manipulieren - allein durch Handgesten. Diese Interaktion von instrumentaler Virtuosität und sensibel eingesetzter Technologie führte Schmid nicht nur zu einem Album, vielmehr war sie die Grundlage seines Alter-Ego. „PYANOOK ist meine künstlerische Auseinandersetzung mit der Technologie. Ich setze mir nur eine Grenze: Die gesamte elektronische Klangerzeugung basiert auf dem zeitlosen Timbre des Flügels", sagt Schmid über das Projekt. Die erstmals von der renommierten britischen Musikerin Imogen Heap vorgestellten Musikhandschuhe sind tragbare Tech-Produkte, die Bewegung und Klang verbinden. Sie verwenden Sensoren, die verschiedene Handgesten in programmierbare Soundeffekte umwandeln. Die Handschuhe ermöglichen es Musikern, ihre Musik auf eine natürlichere und ausdrucksvollere Weise zu kreieren: „Hier ist ein Beispiel: Ich möchte den Piano-Sound in einen großen Hallraum schicken - nicht nur ein- und ausschalten, sondern den Effekt stufenlos ein- und ausblenden. Ich kombiniere diese Ausblendung mit einer Handschuhbewegung, d.h. einer Öffnungsgeste, die beide Hände zur Seite bewegt und meine Arme öffnet", erklärt Schmid. Der deutsche Komponist hatte bereits in der Vergangenheit mit digitalen Werkzeugen gearbeitet, doch erst während eines längeren Aufenthalts in einer Künstlerresidenz in Oslo beschäftigte er sich intensiv damit, wie er mit Hilfe der Technologie sein eigenes Instrument, das Grand Piano, noch erweitern könnte. Der Handschuh war dafür die perfekte Lösung. Mit PYANOOK erschließt Schmid ganz neue Horizonte für analoge Instrumente und Live-Performances. Die Aufgabe, das Album auf die Bühne zu bringen, beschränkt sich dabei nicht nur auf Lesen, Spielen und Interpretieren von Notenblättern. Die Kompositionen werden mit jeder Bewegung des Pianisten lebendig und untrennbar mit ihm und seinem Körper verbunden. Jede leichte Drehung des Handgelenks, jede Fingerbewegung verändert den Klang des Klaviers auf einzigartige Weise: "Beim Experimentieren mit Tasten und Handschuhen gab es einen Moment, in dem ich von der Klavierbank aufstand, um meinen Radius zu erweitern. Ich habe Klavierakkorde mit "Drum-Hits" in der Luft ausgelöst, Effekträume mit Armbewegungen geöffnet und den elektronischen Klangfluss dirigiert", sagt Schmid. Zu seiner intensiven Performance, bei der er seinen gesamten Oberkörper rhythmisch zur Erzeugung der Musik einsetzt, kommt eine faszinierende Lichtshow und Visuals von Pietro Cardarelli. Ausgelöst durch die Bewegungen der Handschuhe interagieren Schmid und Cardarelli audiovisuell in Echtzeit. PYANOOK ist ein Album, das sowohl die Liebhaber von Jazz und Klassik nicht enttäuscht als auch den progressiveren Musikhörer mit dem Drang, neue akustische Welten zu entdecken, anspricht. Die Suche nach der Essenz des Klangs und die Erforschung seiner grenzenlosen Möglichkeiten hat einen Großteil von Ralf Schmids früheren Arbeiten geprägt. Mit sehr unterschiedlichen Künstlern wie Herbie Hancock, Whitney Houston, Daniel Hope oder dem Trompeter Joo Kraus hat der dabei bereits zusammengearbeitet und große Ensembles und Chöre geleitet. Mit PYANOOK öffnet Ralf Schmid nun das Klavier selbst und setzt seine Seele und Potenzial frei. „Ich entdecke Magie, Choreographie, Poesie im Zusammenspiel von Mensch und Maschine." PYANOOK markiert ein neues Kapitel einer laufenden Reise, die in naher Zukunft nicht aufzuhören scheint: „Es ist eine futuristische Art und Weise, ein Instrument mit so großer Tradition zu spielen. Es ist der Reisebericht meiner laufenden Flügelexpedition", sagt er. „Es gibt noch so viele Klangmöglichkeiten auf dem Weg", so viele Entdeckungen von neuen Auftritten, die während des Auftritts entstanden sind, so viele Empfehlungen für neue aufregende Werkzeuge. Ich denke, diese Arbeit hat gerade erst begonnen." _______ Webseite: https://neue-meister-music.com/ Facebook: http://bit.ly/neuemeister_fb Instagram: http://bit.ly/neuemeister_insta _______

26

1
NEUE MEISTER
Subscribers
3.3K
Total Post
320
Total Views
792.9K
Avg. Views
11.5K
View Profile
This video was published on 2019-09-30 21:00:12 GMT by @NEUE-MEISTER on Youtube. NEUE MEISTER has total 3.3K subscribers on Youtube and has a total of 320 video.This video has received 26 Likes which are lower than the average likes that NEUE MEISTER gets . @NEUE-MEISTER receives an average views of 11.5K per video on Youtube.This video has received 1 comments which are lower than the average comments that NEUE MEISTER gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.NEUE MEISTER #NeueMeister #RalfSchmid #PYANOOK has been used frequently in this Post.

Other post by @NEUE MEISTER