×

Norio's video: Marktreifes Kraftwerk versorgt 700 000 Menschen mit Strom

@Marktreifes Kraftwerk versorgt 700.000 Menschen mit Strom!
Besuche https://www.blinkist.com/norio und sichere dir jetzt 25% auf ein Premium Jahresabo! Teste außerdem Blinkist gerne ganze 7 Tage kostenlos! Ein neues Kraftwerkskonzept könnte die Stromgewinnung aus erneuerbaren Quellen komplett revolutionieren! Die Rede ist von der sogenannten Stromboje! Diese kann die Bewegungsenergie eines Flusses in Strom umwandeln! Allein in Österreich könnte man in Flüssen so ganze 2500 GWh Strom pro Jahr gewinnen! Das entspricht einer Versorgung für 700.000 Haushalte! (Quelle 1) Und das Konzept ist grundlastfähig! Ein häufiges Problem bei erneuerbaren Energieträgern ist die Wetterabhängigkeit! Weht kein Wind oder scheint gerade nicht die Sonne, liefern Photovoltaikeinheiten und Windräder keinen Strom! Sie liefern eine Spitzenlast, die nicht unbedingt mit der Nachfrage korreliert. Um also Stromschwankungen vorzubeugen, benötigen wir Speichersysteme zur Pufferung. Anders sieht es beim neuen Kraftwerkstyp aus! Der Fluss fließt rund um die Uhr! Prototypen befinden sich bereits im Einsatz! Wenn alles glatt läuft wird es schon bald den neuen Kraftwerkstyp überall der Welt geben! Doch natürlich gibt es auch berechtigte Kritik! Bei der Stromboje handelt es sich um eine sogenannte HYDROKINETISCHE TURBINE! (Quelle 3) Die 11m lange und ganze 7t schwere Boje verfügt über einen Generator, welcher mit einem Rotorblatt verbunden ist. Das Wasser fließt durch den Seilrechen in den Einlauf zu den Rotoren, treibt den Generator an und gelangt durch den Diffusor wieder aus der Anlage heraus.(Quelle 3) Damit die Boje von der Strömung nicht weggetrieben wird, ist diese im Fluss fest fixiert. Gelöst wird dies mit einer einbetonierten Stange, die von einem Service-Katamaran in Position gebracht wird. (Quelle 2) Gewicht, Länge der Kette, Auftrieb und Strömungsdruck gewährleisten bei Normalwasserständen, dass sich die Strom-Boje immer in der stärksten Strömung knapp unter der Wasseroberfläche selbsttätig einrichtet. (Quelle 3) Bei Hochwasser wiederum taucht die Boje automatisch unter. Dadurch wird die Boje vor Treibholz und co. geschützt! (Quelle 2) Problematisch könnte nur extremes Niedrigwasser sein, da die Boje nur bei einer Tiefe von ca. 3,5m wirklich ordentlich arbeiten kann. Science & mehr: https://www.youtube.com/channel/UCJUIsiPA0pSn2N4ZnTkGSRw?sub_confirmation=1 ►Danke für's Zusehen! Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen! ► Auch sehr interessant: Geothermie: https://www.youtube.com/watch?v=-_moGaJWtdk ► Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/norio_yt/ Twitter: https://twitter.com/Norio_YT Discord: https://discord.com/invite/7bud8CJ ► Quellenangabe: Informationsquellen: 1: https://www.strom-boje.at/de/news/442-feinster-%C3%B6kostrom-f%C3%BCr-700-000-%C3%B6sterreichische-haushalte.html 2: https://www.youtube.com/watch?v=0MCia49zNFM (Bildquelle 1) 3: https://www.strom-boje.at/de/die-stromboje.html 4: https://www.strom-boje.at/de/einsatzm%C3%B6glichkeiten.html 5: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/325788/umfrage/stromverbrauch-in-oesterreich/ 6: https://de.wikipedia.org/wiki/Flussbegradigung 7: https://www.vox.com/energy-and-environment/2020/10/21/21515461/renewable-energy-geothermal-egs-ags-supercritical

1.5K

168
Norio
Subscribers
229K
Total Post
256
Total Views
2.9M
Avg. Views
33.9K
View Profile
This video was published on 2022-05-06 20:31:19 GMT by @Norio-%e2%80%a2-Technologie-&-Weltraum on Youtube. Norio has total 229K subscribers on Youtube and has a total of 256 video.This video has received 1.5K Likes which are higher than the average likes that Norio gets . @Norio-%e2%80%a2-Technologie-&-Weltraum receives an average views of 33.9K per video on Youtube.This video has received 168 comments which are lower than the average comments that Norio gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.Norio #Hochwassergefahr has been used frequently in this Post.

Other post by @Norio %e2%80%a2 Technologie & Weltraum