×

Rhein-Eifel.TV's video: Ahrtal Streifzug Sehenswertes Rhein-Eifel TV

@Ahrtal | Streifzug & Sehenswertes | Rhein-Eifel.TV
https://www.rhein-eiefel.tv – Das Ahrtal – ein Streifzug von der Quelle bis zur Mündung. Die Quelle der Ahr ist im Keller eines Fachwerkhauses in BLANKENHEIM gefasst. Von hier aus nimmt sie ihren Weg durch das romantische Ahrtal, bis sie nach 89 km bei Sinzig in den Rhein mündet. Das obere Ahrtal ist geprägt von hügeligem Bergland mit Wiesen, Wäldern und vereinzelten Weilern. In den ersten Orten an der B 258 wie Ahrhütte, Ahrdorf, Dorsel, Müsch, Antweiler und Fuchshofen geht es eher ruhig zu.. Im kleinen INSUL an der Ahr fanden sogar internationale Rennen der akrobatischen LONGBOARDER statt und die Motorrad-Oldtimer-Fahrt "Rund um ;ünstereifel" startet jährlich hier. Das mittlere Ahrtal beginnt bei Hönningen und ab Ahrbrück gesellt sich zur B 257 die Ahrtalbahn, die dem Tal heute wieder bis zum Rhein folgt. Nach der auf einem Bergkegel stehenden Burg Kreuzberg folgt ALTENAHR, einer der beliebtesten Ausflugsziele im Tal. Hoch über dem Ort thront die Burg Are, die einen grandiosen Panoramablick ins Ahrtal bietet. MAYSCHOSS wurde bereits 1106 als zur Herrschaft Saffenburg gehörend urkundlich erwähnt. Ihre Ruinen hoch über Mayschoss blickten 1868 auf die 18 Winzer, die dort unten die erste Winzergenossenschaft der Welt gründeten. Das Weindorf RECH liegt am Fuße des Steinerbergs, hier sind Tourismus und Weinbau die wichtigsten Einnahmequellen. Das markanteste Bauwerk im Ort ist die 1723 erbaute unter Denkmalschutz stehende 43 Meter lange Nepomuk-Brücke über die Ahr. Auch in DERNAU dreht sich alles um den Wein. Mehr als 600 Winzerfamilien der Weinmanufaktur Dagernova bearbeiten heute rund 156 Hektar Rebfläche. Auch dort wo einst Nonnen des Augustinerordens beteten, wird seit über 100 Jahren Weinbau betrieben – im 1137 gegründeten Kloster Marienthal, von dem nur die Ruinen der gotische Klosterkirche und des Kreuzgangs erhalten sind. Von 1960 bis 1972 entstand in Tunnelröhren zwischen Dernau und Ahrweiler der 17,3 Kilometer REGIERUNGSBUNKER der Bundesrepublik Deutschland. Während es in Bad Neuenahr die Heilkraft der Thermen ist, die seit 1858 die Menschen anlockt, ist es in AHRWEILER der Wein, der schon die Römer hier siedeln ließ. Die mittelalterliche Stadtmauer mit Wallgraben, Toren und Türmen aus dem 13. Jh. ist vollständig erhalten. Die an einer Umgehungsstrasse 1980 entdeckte RÖMERVILLA ist eine archäologische Sensation, die aufgrund der guten Erhaltung oft mit den Funden in Pompeji verglichen wird. BAD NEUENAHR ist aus den Dörfern Wadenheim, Beul und Hemmessen entstanden. 1858 wurde das erste Heilbad eröffnet. 1927 erfolgte die staatliche Anerkennung der Quellen. Die Innenstadt bietet deshalb heute eine stattliche Zahl von ansehnlichen historischen Bauten und Häuserzeilen rund um das Thermalbadehaus, dem alten Kurhaus mit Casino und dem Kurpark. Seit einigen Jahren sind die UFERLICHTER in der Weihnachtszeit ein Publikumsmagnet. Die Ahr fließt weiter vorbei an Heimersheim und Bad Bodendorf um bei Sinzig in den Rhein zu münden. Sehenswert ist in SINZIG ist die Kirche Sankt Peter, eine dreischiffige spätromanische Basilika mit Emporen. Sie gilt als einer der wichtigsten Sakralbauten im ganzen Rheinland. Das einzige verbliebene naturbelassene Mündungsgebiet eines Nebenflusses in den Rhein vollendet die Reise der Ahr. Seltene und bedrohte Vogelarten sind hier zu sehen und Linz am Rhein begrüßt die Ahr vom anderen Rheinufer.

69

1
Rhein-Eifel.TV
Subscribers
6.9K
Total Post
483
Total Views
159.5K
Avg. Views
3.2K
View Profile
This video was published on 2019-11-28 00:11:04 GMT by @Rhein-Eifel.TV on Youtube. Rhein-Eifel.TV has total 6.9K subscribers on Youtube and has a total of 483 video.This video has received 69 Likes which are higher than the average likes that Rhein-Eifel.TV gets . @Rhein-Eifel.TV receives an average views of 3.2K per video on Youtube.This video has received 1 comments which are lower than the average comments that Rhein-Eifel.TV gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @Rhein Eifel.TV