×

SRF Kultur Sternstunden's video: Im Bann des Horrors die grosse Lust an der Angst Kulturplatz SRF Kultur

@Im Bann des Horrors – die grosse Lust an der Angst | Kulturplatz | SRF Kultur
Der Horror boomt. Viele Filme und Serien setzen derzeit auf den kalkulierten Schrecken. Ein Geschäft auch für die Eventbranche. Was steckt hinter dem Vergnügen, sich freiwillig der Angst auszusetzen? «Kulturplatz» sucht Erklärungen und zeigt spannende Entwicklungen im bis heute verpönten Genre. 🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1 Die Schweiz ist auf dem Horror-Trip. Blutrünstige Filme und Serien boomen wie kaum zuvor, ein Verein organisiert Horror-Filmnächte und demnächst eröffnet der erste Horror-Themenpark der Schweiz. Was hat es auf sich mit der kollektiven Angstlust? Antworten liefert Christine Lötscher, Professorin für Populäre Literaturen und Medien an der Universität Zürich. Sie ist selbst ein Horror-Fan. Seit die Bilder laufen lernten, geistert der Horror über die Leinwand. Gruseln im Stummfilm, im Zombie- oder Splatter-Spektakel. Zunehmend greifen die Filme aber gesellschaftspolitische Themen, wie Rassismus oder Rechtspopulismus, auf und finden so ein neues Publikum. «Kulturplatz» mit Perlen des gepflegten Horrorfilms und wie sie zum Kulturgut wurden. Grusel und Schrecken verbreitet auch der SRF-Podcast «Grauen». Einmal im Monat wird das Kopfkino angeworfen mit Geschichten, die das Fürchten lehren. Seit 1975 gibt es bereits das legendäre «Schreckmümpfeli». Mit dem Podcast «Grauen» orientiert sich das Team am Horror und erreicht so ein jüngeres Publikum. Eine Begegnung mit der Macherin Simone Karpf und der Schauspielerin Vera Bommer, einer der Protagonistinnen des Ensembles des Grauens. Kulturplatz vom 02.02.2022 ---------------------------------------------------------------------------------------- SRF Kultur auf YouTube 🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1 SRF Kultur auf Facebook 👥 https://www.facebook.com/srfkultur/ SRF Kultur auf Twitter 🐦 https://twitter.com/srfkultur SRF Kultur auf srf.ch 👉 https://www.srf.ch/kultur ---------------------------------------------------------------------------------------- «Kulturplatz» greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. «Kulturplatz» findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Die Kamera arbeitet im «Kulturplatz» wie das menschliche Auge. Sie sucht, sie findet, sie fokussiert neu. In diesem Spiel mit der Tiefenschärfe entstehen Bildwelten, die sich radikal vom herkömmlichen Fernsehbild unterscheiden: irritierend schön und verführerisch. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette

58

12
SRF Kultur Sternstunden
Subscribers
322K
Total Post
1.1K
Total Views
4.1M
Avg. Views
44K
View Profile
This video was published on 2022-02-03 22:30:38 GMT by @SRF-Kultur-Sternstunden on Youtube. SRF Kultur Sternstunden has total 322K subscribers on Youtube and has a total of 1.1K video.This video has received 58 Likes which are lower than the average likes that SRF Kultur Sternstunden gets . @SRF-Kultur-Sternstunden receives an average views of 44K per video on Youtube.This video has received 12 comments which are lower than the average comments that SRF Kultur Sternstunden gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.SRF Kultur Sternstunden #SRFKultur #SRFKulturplatz #Horror #Angst #Rausch #SRF #Kultur has been used frequently in this Post.

Other post by @SRF Kultur Sternstunden