×

SRF Kultur Sternstunden's video: Einsamkeit und Isolation Wie k nnen wir damit w hrend Corona umgehen Kulturplatz SRF Kultur

@Einsamkeit und Isolation – Wie können wir damit während Corona umgehen? | Kulturplatz | SRF Kultur
Einsamkeit bedeutet auch Scham – fast niemand redet darüber. Sie isoliert und Corona verstärkt diese Isolation noch: Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer fühlt sich einsam. Wie sieht Einsamkeit heute aus und wie können wir damit umgehen? «Kulturplatz» über ein Tabu unserer Zeit. 🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1 Einsamkeit – Ein Fluch unserer Zeit In Zeiten, in denen «soziale Distanz» ein Solidaritätszeichen ist, hat die Einsamkeit Hochkonjunktur. Doch schon vor der Pandemie war sie weit verbreitet. 2017 sagte mehr als jede dritte Person in der Schweiz über sich selbst, sie fühle sich einsam. Die Briten schufen 2018 ein Ministerium für Einsamkeit. Die britische Professorin und Ökonomin Noreena Hertz ist davon überzeugt, dass wir in einem Zeitalter der Einsamkeit leben. Auch in der Kunst ist das Thema angekommen: Die deutsche Autorin Thea Dorn liefert dazu den Roman der Stunde, «Trost», eine Geschichte von Abschied und Einsamkeit. «Kulturplatz» zeigt, wo die Einsamkeit besonders stark verbreitet ist und welche Initiativen und Projekte es gibt, um zu helfen. Chopin – Briefe an seinen Geliebten Auch er war wohl ziemlich einsam, denn vieles deutet darauf hin, dass die grosse Liebe von Polens «Nationalheiligem» Frédéric Chopin ein Mann war. Radio SRF 2 Kultur Musikredaktor Moritz Weber stiess während des ersten Corona-Shutdowns auf zahlreiche Ungereimtheiten in einer Chopin-Briefesammlung. Seine Recherchen lösten weltweite Reaktionen aus. Und das Chopin-Institut in Warschau gab sich empört. Denn in Polen wettert momentan die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit PiS gegen Abtreibungen, Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender. Frag Nicht – Die Basler Band feiert ihre neue Platte im «Kulturplatz» Die Basler Band «Frag Nicht» musste zweimal ihren Auftritt zur Taufe der neuen Platte absagen. Dabei hätten sie mit dem Song «Eisberg» einen spielerischen, witzigen Kommentar zur Klimaveränderung parat. Gepaart mit einem Sound, der an Bands der Neuen Deutschen Welle erinnert. Nun zeigen sie im «Kulturplatz», was eigentlich für die Clubs geplant war. Kulturplatz vom 10.02.2021 ---------------------------------------------------------------------------------------- SRF Kultur auf YouTube 🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1 SRF Kultur auf Facebook 👥 https://www.facebook.com/srfkultur/ SRF Kultur auf Twitter 🐦 https://twitter.com/srfkultur SRF Kultur auf srf.ch 👉 https://www.srf.ch/kultur ---------------------------------------------------------------------------------------- «Kulturplatz» greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. «Kulturplatz» findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Die Kamera arbeitet im «Kulturplatz» wie das menschliche Auge. Sie sucht, sie findet, sie fokussiert neu. In diesem Spiel mit der Tiefenschärfe entstehen Bildwelten, die sich radikal vom herkömmlichen Fernsehbild unterscheiden: irritierend schön und verführerisch. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette

131

34
SRF Kultur Sternstunden
Subscribers
342K
Total Post
1.2K
Total Views
4.1M
Avg. Views
44K
View Profile
This video was published on 2021-02-11 22:30:30 GMT by @SRF-Kultur on Youtube. SRF Kultur Sternstunden has total 342K subscribers on Youtube and has a total of 1.2K video.This video has received 131 Likes which are lower than the average likes that SRF Kultur Sternstunden gets . @SRF-Kultur receives an average views of 44K per video on Youtube.This video has received 34 comments which are lower than the average comments that SRF Kultur Sternstunden gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.SRF Kultur Sternstunden #SRFKultur #SRFKulturplatz #Einsamkeit #Corona #Isolation #SRF #Kultur has been used frequently in this Post.

Other post by @SRF Kultur