×

SRF Kultur Sternstunden's video: Islam in der Krise Gespr ch Terroranschlag Wien Sternstunde Religion SRF Kultur

@Islam in der Krise? | Gespräch | Terroranschlag Wien | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Die jüngste Häufung islamistisch motivierter Morde in europäischen Städten beunruhigt zutiefst. Was haben die Anschläge von Dresden, Paris, Nizza und Wien miteinander zu tun? Welche Rolle spielt der Islam bei der Radikalisierung? Und wie sollen Politik und Gesellschaft darauf reagieren? Eine Diskussion mit einer Psychotherapeutin, einem Islamwissenschaftler, einem Deradikalisierungsexperten und einem Sozialarbeiter. 🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1 Für die einen ist nach den Anschlägen klar: Viel zu lasch verfahren die europäischen Staaten mit islamistischen Extremisten. Sie fordern schon lange: keine Toleranz gegenüber den Intoleranten. Andere sehen die Morde als finale Taten, ausgeübt von psychisch traumatisierten, gesellschaftlich ausgegrenzten, gescheiterten Existenzen, die einzig in der Religion Sinn, Orientierung und Legitimation für ihr Handeln finden. Lassen sich bei den Tätern biographische Muster ablesen, die ihre Gewalttaten erklären? Hat der gewalttätige Islamismus den Islam in die Krise gestürzt? Und wie lässt sich das Phänomen wirksam bekämpfen, ohne dass es zu einer Spaltung zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen kommt? Eine Diskussion unter der Leitung von Amira Hafner-Al Jabaji mit Cornelia Bessler, Psychotherapeutin und forensische Gutachterin, Reinhard Schulze, Islamwissenschaftler, Moussa Al-Hassan Diaw, Religionspädagoge und Deradikalisierungsexperte (Derad) und Burim Luzha, Sozialarbeiter. Sternstunde Religion vom 15.11.2020 ---------------------------------------------------------------------------------------- SRF Kultur auf YouTube 🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1 SRF Kultur auf Facebook 👥 https://www.facebook.com/srfkultur/ SRF Kultur auf Twitter 🐦 https://twitter.com/srfkultur SRF Kultur auf srf.ch 👉 https://www.srf.ch/kultur ---------------------------------------------------------------------------------------- Sterbehilfe, Sekten oder Minarette – das Thema Religion ist vielfältig und prägt so manche gesellschaftspolitische Debatte. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach – bei Religionsvertretern, Expertinnen, Betroffenen und Kritikern. Im Blick sind dabei nicht nur die grossen Weltreligionen, sondern auch andere Weltanschauungen und Religionsgemeinschaften. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette

114

62
SRF Kultur Sternstunden
Subscribers
322K
Total Post
1.1K
Total Views
4.1M
Avg. Views
44K
View Profile
This video was published on 2020-11-17 22:30:06 GMT by @SRF-Kultur on Youtube. SRF Kultur Sternstunden has total 322K subscribers on Youtube and has a total of 1.1K video.This video has received 114 Likes which are lower than the average likes that SRF Kultur Sternstunden gets . @SRF-Kultur receives an average views of 44K per video on Youtube.This video has received 62 comments which are lower than the average comments that SRF Kultur Sternstunden gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.SRF Kultur Sternstunden #SRFKultur #SRFSternstunde #Religion #TerrorAnschlag #Islam #SRF #Kultur has been used frequently in this Post.

Other post by @SRF Kultur