×

Steve Schild's video: Wie nehme ich den MyStrom Switch in Betrieb Teil 2

@Wie nehme ich den MyStrom Switch in Betrieb Teil 2
Den Blogbeitrag findet Ihr unter: https://steveschild.ch/blog/mystrom-switch-problem-gelost/ Das Switch Problem mit der Lösung Nun aber zum Problem das aufgetaucht ist und die Lösung dazu Beim Set wird ein „Switch“ von mitgeliefert. MyStrom gehört zu Swisscom, dass muss ich erwähnen da ich vermute es hat einen Zusammenhang mit meinem Problem. Ausgangslage: Um die Produktion des Stromes zu messen, liefert der Shop ein Gerät von MyStrom mit, dass Gerät wird originalverpackt mitgeliefert. Bei der Bestellung kann angegeben werden, ob man das Gerät will oder lieber ein eigenes Gerät bestellen will. (Kostenreduktion ca. 50.-). Ich habe mich entschieden dass ich das Gerät nehmen werde. Hier muss ich erwähnen, dass ich vor einigen Jahren bereits Produkte von MyStrom hatte, diese aber alle wieder zurückgesendet habe, weil ich massive Probleme hatte. Ich vermute es liegt daran, dass ich einen Router von UPC habe, die neue „Gigabox“. Die Installation: In der Bedienungsanleitung wird alles als sehr einfach und intuitiv beschrieben. Der Switch sollte angeblich in wenigen Minuten installiert sein. Das war bei mir leider nicht der Fall. Ich begann also mit der Installation, steckte den Switch in die Steckdosen und wie beschrieben leuchten die LEDs. Die Anleitung dazu gibt es hier: https://mystrom.ch/wp-content/uploads/1806-MS-Manual-WSW2-x1a.pdf Nun gut, ich habe alles genau nach Anleitung gemacht. WPS Knopf am UPC Router 3 Sekunden gedrückt, der Router blinkt blau. Danach die „Plus“ Taste am Switch zwei Sekunden drücken. Die LED’s blinken und versuchen sich mit dem Router zu verbinden. Nichts funktioniert. Nun begann ein 5 stündiger Weg bis ich es endlich schaffte, den Switch zu laufen zu bringen. Nachdem ich unzählige Foren gelesen habe, den Switch mehrmals zurückgesetzt hatte usw. Ich habe die UPC Gigabox neu gestartet etc. à Man versucht ja alles was in der Anleitung steht und was man so in Google findet. Ich hatte dann noch dem Support von MyStrom eine eMail geschrieben. (Leider bis heute Samstag keine Antwort erhalten). Ebenso habe ich einen Tweet an @myStrom gesendet. Twitter: https://twitter.com/mystrom_ag Mein Tweet an MyStrom Hier mein Account: https://twitter.com/steve_marsone Ich wollte doch einfach nur mit einem Mitarbeiter kurz telefonieren, denn dann hätte ich schnell und einfach das Problem lösen können. Aber MyStrom hat nicht mal eine Telefonnummer. Im Tweet von MyStrom steht auch nichts welches Tool ich verwende soll. MyStrom hätte hier direkt den Link zum Tool mitsenden können. Ich ging dann erneut auf die Website von MyStrom und suchte das Tool: Link: https://mystrom.ch/de/support/ Direktlink zum Tool: https://mystrom.ch/de/support/upc-router/ UPC Upgrade Tool Ich habe mir nun also das Tool herunterladen und installiert. Dies auf meinem normalen PC. Nach der Installation sieht das dann so aus: (Angemerkt, es wird keine Anleitung geliefert, wie das Tool genutzt wird, auch hier habe ich mehrere Anläufe benötigt bis es funktionierte). Startbildschirm des Uprade Tools: Ich klickte auf „Connection Troubleshooting“ und hoffe, dass es funktionert. à Nichts passiert, es wird weder ein Gerät gefunden, noch wird etwas upgedatet. à Ich starte den PC nochmals neu. à Passiert wieder nichts. Es wird kein Gerät gefunden. Ich installiere das Tool auf meinem anderen PC, es funktioniert ebenfalls nicht. Insgesamt habe ich das Tool dann auf 3 verschiedenen Rechner auf denen jeweils Windows 10 läuft installiert. Das Gerät wird nirgends gefunden. Damit ich nun den Vorgang verkürzen kann und nicht mehr allzu lange abschweife, hier die Lösung nachdem ich wieder einige Stunden probiert habe: Gelöst – Lösung (MyStrom Switch UPC Gigabox verbinden) : Switch zurücksetzen (10 Sekunden lang die „plus“ Taste drücken. Switch vom Netz trennen Gigabit UPC Router vom Strom-Netz trennen Gigabit UPC Router wieder ans Strom-Netz anschliessen Laptop mit dem W-Lan vom MyStrom Switch verbinden MyStrom Upgrade Tool starten „Klick auf Connection Troubleshooting“ Das Gerät wird gefunden Firmware Update beginnt MyStrom Switch startet neu Wieder mit dem W-Lan der Gigabox verbinden WPS Prozess erneut starten: – WPS Knopf an der Gigabox min. 3 Sekunden drücken – „plus“ Knopf am W-Lan Switch min. 2 Sekunden drücken Verbindung hergestellt MyStrom App starten: – Gerät hinzufügen – Bereits verbundenes Gerät – MyStrom Switch wird gefunden Verbindung hergestellt ösung Eine solche Schritt für Schritt Anleitung hätte ich mir gewünscht, bis alles wirklich funktionierte habe ich mehrere Stunden investiert. Meine Profile: http://www.steveschild.ch YouTube Steve Schild Instagram: https://www.instagram.com/steveschild_marsone/ Facebook: https://www.facebook.com/stevemarsone/ Twitter: https://twitter.com/steve_marsone .

0

0
Steve Schild
Subscribers
298
Total Post
86
Total Views
39.1K
Avg. Views
781.7
View Profile
This video was published on 2020-04-25 02:51:19 GMT by @Steve-Schild-Mars-One on Youtube. Steve Schild has total 298 subscribers on Youtube and has a total of 86 video.This video has received 0 Likes which are lower than the average likes that Steve Schild gets . @Steve-Schild-Mars-One receives an average views of 781.7 per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that Steve Schild gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.Steve Schild #MyStrom #UPC #Gigabox #Verbindungsproblem #MyStrom #Swisscom #WPS #Verbindung #Lösung Eine has been used frequently in this Post.

Other post by @Steve Schild Mars One