×

TEAM-030-AIRSOFT's video: REVIEW E L M4 SOPMOD II S-AEG BEGADI CORE MAXX Model ME Pro Review deutsch german

@[REVIEW] E&L M4 SOPMOD II S-AEG BEGADI CORE + MAXX Model ME Pro Review deutsch/german
🔰🔰🔰 Kapitelauswahl 🔰🔰🔰 👍 LIKEN UND ABONNIEREN NICHT VERGESSEN 😊 Servus, heute hat es ein M4 Modell von E&L zu uns geschafft, zusätzlich mit BEGADI CORE EFCS System und der MAXX Model ME Pro HopUp Unit. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen. 💥 Link zum Modell 💥 ✅ E&L M4 SOPMOD II "Diamond Series" https://www.begadi.com/e-l-m4-sopmod-ii-diamond-series-s-aeg-frei-ab-18-j.html ✅ Magazine https://www.begadi.com/e-l-m4-ar15-m16-stahlblech-midcap-magazin-120-bbs.html ✅ passende LiPo Akkus https://www.begadi.com/begadi-amax-lipo-akku-11-1v-1200mah-20c-single-stick-mit-dean.html https://www.begadi.com/begadi-amax-lipo-akku-11-1v-1100mah-20c-single-stick-mit-dean-beige.html https://www.begadi.com/akkus-gas-pflege/akkus/li-po-akkus-7-4v/begadi-imperio-lipo-akku-7-4v-1400mah-25c-slim-double-stick-mit-dean.html ⏭ Kapitel ⏮ 0:37 Lieferumfang 2:47 Allgemeine Daten 5:44 Chronotest 6:21 Schusstest 6:45 Akku-Test und Stock-Alternative 16:16 Erster Eindruck 19:58 Material und Verarbeitung 27:17 Markings 28:07 FSWS 30:00 Internals 46:47 HopUp Unit und Lauf 55:45 Fazit ► Artikelbeschreibung von BEGADI ◄ Hersteller: E&L (Emei Landarms) Importeur: Begadi System: S-AEG (= schiesst nur Semiauto, kein Vollauto) Kaliber: 6mm HopUp: Ja, einstellbar Material: Stahl, Aluminium, Nylon Magazin Kapazität: ca. 120 Schuss Energie: ca. 1,7 – 1,8 J. Gesamtlänge: ca. 810 - 890mm Gewicht: ca. 3400g Lauflänge: 390mm / 6,04mm Stecksystem: Dean/T-Stecker Gearbox: Version 2 verstärkt Lieferumfang: Waffe, Magazin, Zertifikat mit Chrono-Protokoll, Rail Covers Technische Daten: - Modernes Design - CNC gefertigter Handguard aus Aluminium - Rail Covers aus Gummi sind im Lieferumfang enthalten - Einteiliger Outer Barrel aus Stahl - Nachgebildete Gasabnahme und Gasrohr - 14mm CCW Gewinde - Flashhider, Front- und Rear Sight, Mag- und Bolt Catch, Fire Selector, Trigger und weitere Kleinteile sind aus Stahl gefertigt - Griff und Stock sind aus sehr robustem Nylon Fiber - robustes Gehäuse aus Aluminium mit HAZ Type III Eloxierung (kratzresistent) - Bolt Catch mit Funktion - Einstellbare Flip Up Sights hergestellt aus Aluminium und Stahl - Federwechsel direkt über Stocktube - Stock in 5 Positionen einstellbar - Aufnahme für Sling aus Stahl (links und rechts nutzbar) - sehr gutes Ansprechverhalten - Mosfet (Perun Mini, 11,1V ready) - sehr robuste V2 Gearbox Shell mit FSWS - 9mm Kugellager und Stahllaufbuchsen - solide 18:1 Stahl Gears mit Gear Clip - High Torque Motor mit Neodym Magneten - Springguide aus Stahl mit Kugellager - CNC gefertigter Silent Pistonhead aus Aluminium mit Kugellager - Lightweight Piston mit Stahlzähnen - M4 Nozzle mit O-Ring und einer Länge von 21,2mm - One Piece Cylinder/Cylinderhead aus Stahl - Metall HopUp Unit im Rotary Design - 6,04mm Tuninglauf - Maple Leaf Omega Tensioner - 120 Schuss Stahlblech Magazin ist im Lieferumfang enthalten Details zu Diamond Serie: Bei dieser Serie handelt es sich um die neueste Version auf dem Markt. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurden alle Schwachstellen beseitigt um unseren Kunden ein perfekt funktionierendes und haltbares System anbieten zu können. So finden Sie bei der Diamond Serie bereits ab Werk ein Perun Mosfet vor und können somit bedenkenlos 11,1V LiPos nutzen. Die Internals wurden ebenfalls überarbeitet. Neben dem Lightweight Piston mit kompletten Stahlzähnen finden Sie bei der Diamond Serie ebenfalls einen neuen Pistonhead aus CNC Aluminium vor. Der 6,04mm Tuninglauf und Maple Leaf Omega Tensioner runden das System ab und ermöglichen ebenfalls die Nutzung von schwereren BBs. Informationen zum HopUp: In der original HopUp Unit können nur Gummis mit kurzen Dichtlippen verwendet werden. Verbauen Sie hier ein „regular“ Gummi, kommt es zu Feeding Problemen. Somit müssen die Lippen gekürzt oder eine andere HopUp Unit verbaut werden. Wir bieten Ihnen bei den Tuningoptionen direkt die Möglichkeit eine MAXX- oder Retro Arms Unit zu verbauen. Dies ist aber nur OPTIONAL, da die original HopUp Kombination schon sehr gut funktioniert. Informationen zum Einlegen des Akkus: Bei den M4 Modellen von E&L bekommen Sie den Akku nur in der Stocktube unter. Hierfür muss die hintere Kappe abgeschraubt werden. Für etwas mehr Platz kann diese Kappe auch komplett weggelassen werden. Möchten Sie größere Akkus nutzen, so können Sie einfach den Stock durch einen anderen ersetzen. Am besten passen Cyma und ICS Stocks auf die Tube. (ICS hat etwas mehr Spiel). ▬▬▬TEAM-030-AIRSOFT▬▬▬

30

7
TEAM-030-AIRSOFT
Subscribers
2.1K
Total Post
228
Total Views
71.2K
Avg. Views
1K
View Profile
This video was published on 2020-06-24 18:38:07 GMT by @TEAM-030-AIRSOFT on Youtube. TEAM-030-AIRSOFT has total 2.1K subscribers on Youtube and has a total of 228 video.This video has received 30 Likes which are lower than the average likes that TEAM-030-AIRSOFT gets . @TEAM-030-AIRSOFT receives an average views of 1K per video on Youtube.This video has received 7 comments which are lower than the average comments that TEAM-030-AIRSOFT gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @TEAM 030 AIRSOFT