×

TINKERTANK's video: Code Week Baden-W rttemberg 2023 - Gru botschaft Wirtschaftsministerin Dr Nicole Hoffmeister-Kraut

@Code Week Baden-Württemberg 2023 - Grußbotschaft Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Grußbotschaft der Schirmfrau der Code Week Baden-Württemberg 2023, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg “Komm machen!” – so lautet das Motto der diesjährigen Code Week Baden-Württemberg, die vom 7. bis 22. Oktober 2023 im Rahmen der europaweiten Code Week stattfindet. Spielerisch Programmieren lernen, mit KI experimentieren, ein eigenes Game erstellen, digitale Kunst schaffen oder Roboter bauen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeder Könnensstufe sind dazu eingeladen, in Workshops und Mitmachaktionen ihre Begeisterung für das Tüfteln und Coden zu entdecken und hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen. Über 60 Initiativen und Institutionen aus dem gesamten Südwesten bieten mehr als 200 Einzelveranstaltungen im Rahmen der Code Week Baden-Württemberg 2023 an. Mit dabei so spannende Themen wie Roboter programmieren und auf Rennen schicken, Programmieren mit Scratch, Python u.v.m., Kryptografie, Microcontroller, Produktentwicklung im Makerspace, digitale Bildbearbeitung, Löten, Webentwicklung, Musik und Coding, Drohnenracing, 3D-Drucker & Lasercutter, Data Science und KI für Einsteiger und vieles mehr. Das Programm auf der Webseite https://bw.codeweek.de/das-programm bietet etwas für Interessierte jeder Alters- und Könnensstufe: für Kids ab sechs Jahren, für Jugendliche und Erwachsene sowie für Lehrerinnen und Lehrer. Koordiniert und kuratiert wird die 2020 ins Leben gerufene Code Week Baden-Württemberg vom Kreativlabor Tinkertank aus Ludwigsburg (einer Initiative der Interactive Media Foundation gGmbH), gefördert und unterstützt wird sie von der Vector Stiftung sowie seit 2022 vom Kindermedienland Baden-Württemberg und der AnyDesk Software GmbH. Als Netzwerkpartner ist außerdem der natec – Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg e. V. dazugekommen. Weitere Informationen über die Code Week Baden-Württemberg und ihre Partner sowie die Veranstalter: https://bw.codeweek.de/ueber-die-code... Mehr unter https://bw.codeweek.de/ Instagram: @codeweekger LinkedIn: Code Week Germany Twitter: @codeweekgermany Die Code Week wurde 2013 als europäische Graswurzel-Initiative und offene Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen und vermittelt Interessierten aller Altersstufen die Freude an Technik, Kreativität und Teamwork. In den Regio-Hubs schließen sich engagierte Menschen und Organisationen zusammen – darunter Bildungsinitiativen, Stiftungen, Hochschulen, Bibliotheken, Unternehmen und Wirtschaftsförderungen – die bei sich vor Ort jungen Menschen Lust aufs Coden und Tüfteln machen wollen. Aktuell gibt es bundesweit elf Code Week Regio-Hubs. Die Körber-Stiftung initiiert, berät und unterstützt diese regionalen Netzwerke. Die Code Week Regio-Hubs sind eine bundesweite Initiative von Körber-Stiftung und Code Week Germany (https://www.codeweek.de/). https://tinkertank.de/ Instagram / Twitter: @tinkertank_de Facebook: @TinkertankKreativMitTechnik LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/tin...

1

0
TINKERTANK
Subscribers
61
Total Post
29
Total Views
8K
Avg. Views
277.5
View Profile
This video was published on 2023-10-06 20:02:40 GMT by @TINKERTANK on Youtube. TINKERTANK has total 61 subscribers on Youtube and has a total of 29 video.This video has received 1 Likes which are lower than the average likes that TINKERTANK gets . @TINKERTANK receives an average views of 277.5 per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that TINKERTANK gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.TINKERTANK #codeweekbw Instagram: has been used frequently in this Post.

Other post by @TINKERTANK