×

WELT Nachrichtensender's video: KRIEG IN DER UKRAINE: Lukaschenko wirft Kiew Raketenangriffe auf Belarus vor

@KRIEG IN DER UKRAINE: Lukaschenko wirft Kiew Raketenangriffe auf Belarus vor
Inmitten von Spekulationen über eine zunehmende Verwicklung von Minsk in den Konflikt zwischen Kiew und Moskau hat der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko der Ukraine Raketenangriffe auf sein Land vorgeworfen. Seine Armee habe alle Raketen abgefangen, sagte Lukaschenko am Samstag. In einer offenbar an Kiew und den Westen gerichteten Warnung sagte er, er werde "sofort" auf einen feindlichen Angriff auf sein Territorium reagieren.  "Wir werden provoziert. Vor rund drei Tagen, vielleicht mehr, wurde von der Ukraine aus versucht, militärische Ziele in Belarus anzugreifen", sagte Lukaschenko laut der staatlichen Nachrichtenagentur Belta am Vorabend des belarussischen Unabhängigkeitstages. "Gott sei Dank haben unsere Panzir-Luftabwehrsysteme alle Raketen abgefangen", sagte er. Ukrainischen Angaben zufolge waren vergangene Woche von Belarus aus Raketen auf das ukrainische Grenzgebiet abgefeuert worden.  Lukaschenko wies am Samstag zurück, dass sein Land in den Konflikt eingreifen werde. "Wie ich vor mehr als einem Jahr gesagt habe, wir haben nicht die Absicht, in der Ukraine zu kämpfen", sagte er.  An Kiew und den Westen gerichtet warnte er: "Wir werden nur in einem Fall kämpfen, wenn Sie in unser Land einfallen, wenn Sie unsere Leute töten, dann werden wir antworten." Wenn Gomel angegriffen werde, die Raffinerie Mosyr, der Flughafen von Luninets oder Brest, "dann wird die Antwort sofort kommen, in nur einer Sekunde", sagte Lukaschenko.   Belarus diente nach dem Beginn der Offensive des Kreml gegen die Ukraine am 24. Februar als Basis für die russischen Streitkräfte. Diese versuchten von dort aus die Hauptstadt Kiew einzunehmen, bevor sie sich Ende März wegen des ukrainischen Widerstands zurückzogen. Angesichts massiver westlicher Sanktionen ist die Regierung in Minsk militärisch und wirtschaftlich stark abhängig von Russland. Vergangene Woche sicherte Kremlchef Wladimir Putin Lukaschenko die Lieferung von atomwaffenfähigen Iskander-M-Raketensystemen "in den kommenden Monaten" zu.  "Vor weniger als einem Monat habe ich unsere Streitkräfte angewiesen, die Entscheidungszentren in Euren Hauptstädten ins Visier zu nehmen", sagte Lukaschenko am Samstag und verwies auf die von Putin versprochenen Raketen und den belarussischen Raketenwerfer Polones. Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2022 erstellt

644

0
WELT Nachrichtensender
Subscribers
1.8M
Total Post
47.9K
Total Views
60.6M
Avg. Views
161.6K
View Profile
This video was published on 2022-07-04 01:00:01 GMT by @WELT-Nachrichtensender on Youtube. WELT Nachrichtensender has total 1.8M subscribers on Youtube and has a total of 47.9K video.This video has received 644 Likes which are lower than the average likes that WELT Nachrichtensender gets . @WELT-Nachrichtensender receives an average views of 161.6K per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that WELT Nachrichtensender gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.WELT Nachrichtensender #ukraine #belarus #lukaschenko has been used frequently in this Post.

Other post by @WELT Nachrichtensender