×

WELT Nachrichtensender's video: CORONA-HERBST: Justizminister Buschmann verteidigt R ckkehr zum verst rkten Einsatz von Masken

@CORONA-HERBST: Justizminister Buschmann verteidigt Rückkehr zum verstärkten Einsatz von Masken
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat nach der Einigung auf das neue Infektionsschutzgesetz die darin vorgesehene Option zu einer Rückkehr zur Maskenpflicht an mehr Orten als zuletzt verteidigt. Die Maske habe das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis aller Maßnahmen, sagte Buschmann der "Bild am Sonntag". Er habe auch nie an deren Wirksamkeit gezweifelt, das sei ihm angedichtet worden. sagte, "am liebsten wäre mir, wir benötigten überhaupt keine Maßnahmen mehr. Jedoch gehen viele Wissenschaftler - auch kritische - von einer hohen Belastungssituation für das Gesundheitssystem aus." Daher wolle die Bundesregierung mit dem mildesten möglichen Mittel arbeiten, das sei die Maske. Buschmann sagte, den Betreibern etwa von Bars und Restaurants stünden mehr Spielräume für unternehmerische Eigenverantwortung offen. "Ein Betreiber kann zum Beispiel ein Public Viewing in Innenräumen zur WM organisieren und nur Besucher mit Tests reinlassen, so dass auf der Veranstaltung Normalität ohne Maske mit einem sehr niedrigen Risiko besteht." Das Hausrecht jedes Betreibers ermögliche ihm, auch nur von einem Teil der Ausnahmen oder von gar keiner Ausnahme Gebrauch zu machen. "Das zeigt auch: Der Gesetzentwurf enthält keine 3-G-Zugangsregel. Im Gegenteil: Die gesetzliche Grundlage dafür nach der heute noch geltenden Hotspot-Regel wollen wir sogar streichen", betonte Buschmann. Die Bundesregierung hat vergangene Woche ein mehrstufiges Schutzkonzept zur Eindämmung der Corona-Pandemie für Herbst und Winter vorgestellt, das von Oktober bis April gelten soll. Damit können die Bundesländer etwa eine Maskenpflicht auch wieder in öffentlich zugänglichen Räumen oder in Schulen ab der fünften Klasse anordnen. Die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes muss noch vom Bundestag beschlossen werden. Der stellvertretende SPD-Fraktionschef  Dirk Wiese sagte der "BamS", dass die Anordnung einer Maskenpflicht durch die Länder einer Rechtfertigung bedürfe. "Eine erweiterte Maskenpflicht im Winter gibt es nicht automatisch." Die Länder hätten zwar die Möglichkeit, diese anzuordnen - aber abhängig von der regionalen Bedrohungslage. "Die Länder müssen belegen können, dass andernfalls sehr viele Menschen schwer erkranken und das Gesundheitssystem und die kritische Infrastruktur ernsthaft überlastet sind. Stand jetzt brauchen wir das nicht, aber es ist wichtig, handeln zu können, wenn sich die Lage ändert." Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2022 erstellt

35

0
WELT Nachrichtensender
Subscribers
1.8M
Total Post
47.9K
Total Views
60.6M
Avg. Views
161.6K
View Profile
This video was published on 2022-08-07 21:30:37 GMT by @WELT-Nachrichtensender on Youtube. WELT Nachrichtensender has total 1.8M subscribers on Youtube and has a total of 47.9K video.This video has received 35 Likes which are lower than the average likes that WELT Nachrichtensender gets . @WELT-Nachrichtensender receives an average views of 161.6K per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that WELT Nachrichtensender gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.WELT Nachrichtensender #corona #maskenpflicht #buschmann Der has been used frequently in this Post.

Other post by @WELT Nachrichtensender