×

biotechgermany's video: biotechnologie tv: Folge 110

@biotechnologie.tv: Folge 110
Das Berliner Naturkundemuseum feiert das 60-jährige Jubiläum der Doppelhelix mit einer Ausstellung rund um die DNA. Außerdem in der neuen Folge: Comics und Onlinespiele über Malaria und Spinnenseide aus dem Labor. Beitrag 1: DNA Diese Entdeckung machte das Klonschaf Dolly, Vaterschaftstests oder gentechnisch veränderte Lebensmittel erst möglich: vor genau 60 Jahren entschlüsselten James Watson und Francis Crick den Aufbau der DNA. In Berlin wird dem 60-jährigen Jubiläum der Doppelhelix nun eine eigene Ausstellung gewidmet - rund ums Thema DNA. Beitrag 2: Malaria Noch immer infizieren sich jedes Jahr 300 Millionen Menschen mit der Tropenkrankheit Malaria und rund eine Million sterben daran. Aufklärung ist also besonders wichtig. Wir haben mal im Internet gestöbert und die besten Links zum Thema Malaria rausgesucht: einen Comic, faszinierende Animationen und ein Videospiel. Beitrag 3: Spinnenseide Spinnenseide ist ein faszinierendes Naturprodukt. Die filigranen Fäden von Spinnennetzen sind nicht nur sehr elastisch, sondern auch extrem reißfest. Bionik-Forscher wie Thomas Schaible tüfteln deshalb schon länger daran, Spinnenseide künstlich herzustellen. Der Bayreuther Firma Amsilk ist es nun zum ersten Mal gelungen, Spinnfäden im industriellen Maßstab herzustellen. Ein Service von www.biotechnologie.de

10

2
biotechgermany
Subscribers
7.1K
Total Post
302
Total Views
428.8K
Avg. Views
8.4K
View Profile
This video was published on 2013-05-06 13:59:22 GMT by @biotechgermany on Youtube. biotechgermany has total 7.1K subscribers on Youtube and has a total of 302 video.This video has received 10 Likes which are lower than the average likes that biotechgermany gets . @biotechgermany receives an average views of 8.4K per video on Youtube.This video has received 2 comments which are lower than the average comments that biotechgermany gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @biotechgermany