×

ffpoellau's video: Feuerwehr P llau: Gro brand JUFA P llau 5 Feuerwehren im Einsatz 10 07 2013 Einsatzort

@Feuerwehr Pöllau: Großbrand JUFA Pöllau 5 Feuerwehren im Einsatz (10.07.2013/Einsatzort)
Um 13:04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels stiller Alarmierung zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins JUFA Familiengästehaus Pöllau gerufen. Aus noch unbekannter Ursache brach am Dachstuhl des Gebäudes ein Brand aus. Schon auf der Anfahrt zum Rüsthaus wurde den Kameraden klar, dass es sich hierbei um einen "scharfen Alarm" handelt. In Folge dessen, wurden unverzüglich weitere eigene Einsatzkräfte mittels Sirene nachalarmiert. Bei der Erkundung der Schadenslage durch den Einsatzleiter musste festgestellt werden, dass für die Brandbekämpfung die eigenen Kräfte nicht ausreichen. Die Evakuierung des voll belegten Hauses wurde vorbildlich bereits durch das Team des JUFA Pöllau durchgeführt. Über Florian Hartberg wurden folgende Feuerwehren zur Unterstützung der FF Pöllau nachalarmiert: FF Hartberg mit KDO, DLK 23-12, TLF-A 4000 und LKW (mit den Bezirksatemschutzflaschen) FF Kaindorf mit TLF-A 3000-100, TLF-A 2000 und MTF-A, FF Mitterdombach mit TLF-A 2000, sowie FF Schlidbach mit RLF-A 2000 Mit insgesamt 8 Atemschutztrupps wurde das Übergreifen der Flammen auf den Haupttrakt des Gebäudes, durch einen umfassenden Innenangriff und mit großem einsatztaktischen Aufwand verhindert. Die größte Herausforderung bestand darin, die Brandausbreitung über die Isolierung im Inneren des Dachstuhles einzudämmen. Hierfür mussten Teile des Innenausbaues mit Kettensägen aufgeschnitten, sowie über mehrere Leiterwege größere Flächen des Daches abgedeckt werden. Mit dem Ladekran und Arbeitskorb des SRF Pöllau, sowie der DLK23-12 Hartberg wurde ein Außenangriff von oben durchgeführt. Mit den beiden Tragkraftspritzen von KLF-A Sprinter und KLF-A Pinzgauer, sowie der Vorbaupumpe des KLF-A Pinzgauer wurde die Löschwasserversorgung aus dem nahegelegenen Saifenbach sichergestellt. Im Laufe der Löscharbeiten loderten immer wieder kleinere und größere Glutnester auf welche unter Einsatz von schwerem Atemschutz gelöscht wurden. Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Pöllau Johann Schirnhofer machten sich im Laufe des Einsatzes ein Bild von der Lage. Die Gäste des JUFA Pöllau kamen zum Glück alle mit dem Schrecken davon und konnten in JUFA Häusern in der näheren Umgebung untergebracht werden. Um ca. 18.00 Uhr konnte die eingesetzte 75 Mann starke Mannschaft reduziert werden, drei der fünf ausgerückten Feuerwehren rückten wieder in ihre Rüsthäuser ein. Zur Stunde dauern die Arbeiten am Einsatzort noch an und werden voraussichtlich mit einer Brandsicherheitswache die Nacht über weitergeführt. Ein großes Danke ergeht an die FF Hartberg, FF Kaindorf, FF Mitterdombach, FF Schildbach, das Rote Kreuz und auch alle anderen freiwilligen Helfern die uns bei diesem schwierigen Einsatz unterstützt haben. Eingesetzt waren: KDO, SRF, TLF-A 4000, TLF-A 3000, KLF-A Sprinter, KLF-A Pinzgauer und SF 1000 mit 48 Mann weiters: FF Hartberg FF Kaindorf FF Mitterdombach FF Schildbach Polizei Pöllau Rotes Kreuz Hartberg BH Max Wiesenhofer Bgm. Johann Schirnhofer Alarmierung: Sirenen-Alarm Homepage: http://www.ffpoellau.at/ Facebook: https://www.facebook.com/pages/Freiwillige-Feuerwehr-P%C3%B6llau/250375158323344

20

0
ffpoellau
Subscribers
6.5K
Total Post
120
Total Views
643.7K
Avg. Views
12.9K
View Profile
This video was published on 2013-07-12 00:25:17 GMT by @ffpoellau on Youtube. ffpoellau has total 6.5K subscribers on Youtube and has a total of 120 video.This video has received 20 Likes which are lower than the average likes that ffpoellau gets . @ffpoellau receives an average views of 12.9K per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that ffpoellau gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @ffpoellau