×

handlaeuter's video: BAD D RKHEIM an der Weinstra e katholische Kirche St Ludwig: Einzelglocken

@BAD DÜRKHEIM an der Weinstraße, katholische Kirche St. Ludwig: Einzelglocken
Einzelläuten der vier Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Ludwig in Bad Dürkheim an der Weinstraße. Die Pfarrkirche wurde in den Jahren 1828-1830 im klassizistischen Weinbrenner- Stil als Saalbau errichtet. Eine Umgestaltung und Renovierung erfolgte nach dem zweiten vatikanischen Konzil sowie zuletzt 2008. Seitdem ist die Kirche ganz schlicht in weiß gehalten. Die Kirche ist der größte Kirchenbau in Bad Dürkheim und Hauptkirche der Großpfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu. Die neue Orgel ist bereits die dritte Orgel der Kirche. Sie ersetzt das 2008 abgebaute, 1959 errichtete Instrument von Walcker, welches wegen größerer Mängel verkauft wurde. Die alte Orgel erklingt heute in Monki/Polen. Die neue Orgel aus 2010 ist ein Werk der Orgelbaumeister Matz& Luge aus dem badischen Rheinmünster. Sie verfügt über 28+1 Register auf 2 Manualen und Pedal und ist, in Anlehnung an die erste Orgel der Kirche, im deutsch-romantischen Stil disponiert. Im Schlanken, rund 40 Meter hohen Turm der Kirche hängen auf engstem Raum vier klangschöne Bronzeglocken. Alle Glocken sind ein Meisterwerk des Frankenthaler Gießers Hermann Hamm. Glocke 1 (Christ-König): Schlagton cis´, Gewicht 1380kg, Durchmesser 1450m. Sehr leichte Rippe. Inschrift: CHRISTUS VINCIT, CHRISTUS REGNAT, CHRISTUS IMPERAT Glocke 2 (St. Joseph): Schlagton dis´, Gewicht 1040kg, Durchmesser 1250mm. Sehr leichte Rippe. Inschrift: CAELICUM JOSEPH DECUS ATQUE NOSTRAE SPES VITAE COLUMEN QUE MUNDI Glocke 3 (Sta. Maria): Schlagton fis´, Gewicht 720kg, Durchmesser 1100mm. Mittlere Rippe. Inschrift: AVE MARIA GRATIA PLENA ORA PRO NOBIS Glocke 4 (St. Michael): Schlagton gis´, Gewicht 510kg, Durchmesser 970mm. Mittlere Rippe. Inschrift: SANCTE MICHAEL ARCHANGELE DEFENDE NOS IN PROELIO! Gestiftet von der Stadt Bad Dürkheim Alle Glocken: H.HAMM GOSS MICH IM MARIANISCHEN JAHR 1954 FÜR DIE KATH. KIRCHENSTIFTUNG BAD DÜRKHEIM Dem ehem. Glockensachverständigen Theo Fehn ist es zu verdanken, dass die beiden Innenstadtgeläute klanglich exakt aufeinander abgestimmt sind. Aus Dokumenten geht hervor, dass es 1953 und 1954 einen heftigen Streit darüber gab, ob die Geläute nun zueinander passen müssen. Ursrpünglich sollte hier ein c´-es´-f´-as´ hängen, welches heute in St. Bernhard in Speyer zu hören ist. Seit wenigen Jahren läuten nun Schlosskirche und Ludwigskirche gemeinsam am Samstagabend. In der Weihnachts- und Osterzeit ist das neunstimmige Gesamtgeläute cis´-cis´-dis´-e´-fis´-gis´-a´-h´-cis´´ , am Samstag des ersten Advent auch mit der historischen Glocke der Burgkirche b´ zu hören. In der Ludwigskirche gibt es eine differenzierte Läutordnung. Alle vier Glocken sind nur an Festen zu hören. An Sonntagen im Kirchenjahr erklingen die Glocken 2-3-4, in der Adventszeit 1-2-3, in der Fastenzeit 1-4. An Werktagen gibt es weitere, je nach liturgischer Zeit verschiedene Kombinationen. Alle vier Glocken haben die noch orginalen HEW-Omega- Läutemaschinen mit mechanischer Steuerung aus dem Jahr 1954. Der hohe Läutewinkel ist den leicht gekröpften Jochen geschuldet. Um sie mit einem „normalen“ fliegenden Klöppel zu läuten, bedarf es einem hohen Läutewinkel. Normalerweise wird das Geläute händisch geschaltet, auf dieser Aufnahme jedoch mit einer Perconta-Hauptuhr von Perrot. Dieser sind die etwas kurzen Schaltabstände geschuldet. Herzlichen Dank an meine Taufgemeinde!

18

4
handlaeuter
Subscribers
735
Total Post
130
Total Views
189.2K
Avg. Views
3.8K
View Profile
This video was published on 2016-11-13 03:18:05 GMT by @handlaeuter on Youtube. handlaeuter has total 735 subscribers on Youtube and has a total of 130 video.This video has received 18 Likes which are lower than the average likes that handlaeuter gets . @handlaeuter receives an average views of 3.8K per video on Youtube.This video has received 4 comments which are lower than the average comments that handlaeuter gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @handlaeuter