×

info-bremgarten's video: 2018 Essen und Getr nke am Christchindli-M rt Bremgarten 2018

@2018 Essen und Getränke am Christchindli-Märt Bremgarten 2018
Und das erwartet dich vom 6. – 9. Dezember 2018 in Bremgarten Essen und Getränke am Christchindli-Märt: Braten am Spiess: Im geheizten Zelt auf dem Rathausplatz serviert Ihnen die Männerriege den feinsten Spiessbraten. ♦ Chez Rotary: Im geheizten hundertplätzigen Rundbogenzelt auf dem Risiplatz ob der ehemaligen Post offerieren Ihnen die Rotarier des RC Reusstal in gemütlicher Atmosphäre feines Thay-Curry, delikates Mah-Mee, Münchner Weisswürste oder kräftigen Fleischkäse mit Kartoffelsalat, neu auch etwas Vegetarisches, nicht zu vergessen Apfelstrudel auf warmer Vanillesauce, und allerlei Torten zum Kafi. ♥ Der gesamte Nettoerlös aus dem Rotaryzelt geht abwechselnd an ein Sozialprojekt im In- oder Ausland, dieses Jahr an den Verein «Hausärzte für Tadschikistan». Hausärzte auch aus dem Freiamt reisen regelmässig nach Zentralasien, um die einheimischen Ärzte auszubilden und damit die medizinische Versorgung der Bevölkerung auf höheres Niveau anzuheben. Helfen Sie uns helfen. ♦ Chlausbar „das Original“: Liebe Gäste und langjährige Chlausbar-Freunde, willkommen zur 17. Chlausbar „das Original“! Bei uns an der Rechengasse wärmt man sich in der warmen und gemütlichen Stube mit unserem berühmten Chlauskafi oder einem süssen Schneeflöckli auf. Lasst uns auch dieses Jahr wieder ausgelassen feiern und gemeinsam in die Vorweihnachtszeit starten! Prosit! Prosit! ♦ „Chili con Carne vom El Mosquito“: In unserem Air Stream neben dem Restaurant „El Mosquito“ gibt es traditionelles Chilli con Carne. Dazu bieten wir unter anderem Bier, Kaffee mit oder ohne Güx und Winterjack an. ♦ Gluschtiges aus der St. Josef-Stiftung: Von den Kiwanern frisch zubereitete Apfelchüechli gibt es vor der Kapuzinerkirche der St. Josef-Stiftung. Ebenfalls vor der Kapuzinerkirche finden Sie hausgemachtes Früchtebrot, Christstollen, Nideltäfeli, Guetzli und weihnachtliche Getränke zum Geniessen. Suppenbar, feine Suppen, zubereitet von den Schülern der Heilpädagogischen Schule, sowie Chai-Tee und Zündwürfel runden das vielseitige Angebot ab. ♦ Güggelibeiz: Feine knusprig gebratene CH-Güggeli, hausgemachte Vermicelles, weihnachtliche Getränke, Kaffee und Weihnachtsgebäck finden Sie im Lichthof der Heilpädagogischen Schule der St. Josef-Stiftung. Sie werden von den Freunden der St. Josef-Stiftung bedient. ♦ Hirschengässli: Hier servieren wir Ihnen eine Tasse feinen Glühwein, genau das Richtige für einen kalten Christchindli-Märt Tag. ♦ „s’Dihei“ - Pizza/Bar: Im gemütlichen, beheizten und stimmungsvollen Zelt sollen sich alle wie “Dihei“ fühlen. Bei einem feinen Kaffee, Drink, Glas, Wein, Prosecco oder Bier lässt es sich bei uns mit dezentem Sound verweilen. Um den kleinen Hunger zu stillen, bieten wir verschieden Pizzen, Nachos und Kuchen an. Das Dihei heisst alle Bremgarter, Freiämter und alle von weit her, neben dem Bezirksschulhaus beim Pyramidenbrunnen herzlich willkommen. Am Sonntag 9. Dezember 2018 ab 14.00 Uhr kommt uns der Samichlaus besuchen. * Wir freuen uns auf euch. ♦ FC Bremgarten: Der Wurststand beim Aufgang zum Zeughausgarten (oberer Zoll) wird von der Seniorenabteilung des FC Bremgarten geführt, zusätzlich bieten sie Pommes frites und Schnitzelbrot an. ♦ Fischer-Club Bremgarten: Feine Fische frittiert von Fisch-Spezialisten bietet der Fischer-Club, hinter dem Casino Bremgarten seinen Gästen an. ♦ Märt-Beizli: Im Casino serviert die Frauenriege Älplermagronen mit Apfelmus oder Wienerli mit Brot. Danach können Sie sich ein feines Stück Kuchen gönnen. ♦ Raclette-Stube: Im grossen, rechteckigen Zelt beim Pyramidenbrunnen bedient der Wassersport-Club seine Gäste mit feinem Raclette. ♦ Restaurant Haus zum Löwen: Geniessen Sie bei uns feinen heissen Fleischkäse mit Pommes Frites oder hausgemachtem Kartoffelsalat nach Grossis Rezept. Sie können sich auch aufwärmen an einer feinen Broccolicreme-Suppe. ♦ Spaghetteria, Sportverein Tägerig: Feine Spaghetti, leckere Lasagne und selbstgemachte Kuchen werden im Reussbrückesaal neben dem Casion angeboten. Der Sportverein Tägerig freut sich darauf, seine Gäste mit diesen Köstlichkeiten zu verwöhnen. ♦ Schpitel-Beiz: Beim Spittelturm bietet Ihnen die Schpitelturm-Clique ihre beliebten Würste und Pouletflügeli vom Grill an. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie die Bremgarter Fasnachtskultur unter anderem mit dem weit bekannten mittelalterlichen Brauch „Usrüere“. Heego! - Naaro! wyss ond rot - pio! ♦ Trottenkeller: Ein feines Risotto, dazu ein gutes Glas Stadtberger - so heisst der Wein aus Bremgarten und etwas Süsses serviert der Skiclub Bremgarten seinen Gästen im heimeligen Trottenkeller auf dem Schellenhausplatz. Der Verein Christchindli-Märt gratuliert dem Skiclub für 20 Jahre Trottenkeller. ♦ Zeughaus: Im altehrwürdigen Zeughaus servieren wir Ihnen eine dampfende Gulaschsuppe oder ein heisses Chäschüechli und dazu einen guten Tropfen Christchindli-Märt-Wy. Empfehlen können wir Ihnen auch den feinen Glühwein oder einen Stärnlikafi. ♦ ♦ Änderungen vorbehalten ♦

0

0
info-bremgarten
Subscribers
153
Total Post
89
Total Views
15.4K
Avg. Views
308.7
View Profile
This video was published on 2018-11-25 17:53:11 GMT by @info-bremgarten on Youtube. info-bremgarten has total 153 subscribers on Youtube and has a total of 89 video.This video has received 0 Likes which are lower than the average likes that info-bremgarten gets . @info-bremgarten receives an average views of 308.7 per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that info-bremgarten gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @info bremgarten