×

twingo7000's video: Vlexx in Neunkirchen

@Vlexx in Neunkirchen
Vlexx in Neunkirchen Januar 2020 Die vlexx GmbH ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Mainz und eine Tochtergesellschaft der Regentalbahn, welche wiederum seit 2011 über die Muttergesellschaft Netinera zur italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato gehört. Vlexx betreibt ausschließlich mit Dieseltriebwagen Schienenpersonennahverkehr in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Hessen sowie eine Verbindung ins Elsass auf der Bahnstrecke von Winden zum Bahnhof Wissembourg. Der Unternehmensname lautete bei Gründung 2012 „DNSW“ und leitete sich vom Streckennetz, dem „Dieselnetz Südwest“ ab, dessen Eckpunkte die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Koblenz, Worms, Kaiserslautern und Idar-Oberstein sowie Saarbrücken im Saarland und Frankfurt am Main in Hessen sind. Am Wochenende in der Sommersaison gibt es auch ein Zugpaar bis ins elsässische Wissembourg. Bahnhof Idar-Oberstein mit VLEXX-Zug Von Anfang an war der Name DNSW nur als Übergangslösung gedacht. Bei einem Namenswettbewerb im Januar 2014 konnte die Öffentlichkeit sich bei der Namensfindung beteiligen. Um einen regionalen Bezug des Unternehmens zu unterstreichen wurde nach einem passenden Namen gesucht. Die Wahl fiel auf vlexx, der Vier-Länder-Express.[3] Ende Februar 2012 wurde die Regentalbahn vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd zum Gewinner der Ausschreibung „Dieselnetz Südwest - Los 2“ gekürt. Seit dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel 2014/2015 am 14. Dezember 2014 betreibt das Unternehmen damit für 22,5 Jahre bis Juni 2037 Züge auf den Linien Mainz–Alzey–Kirchheimbolanden, Frankfurt–Mainz–Bad Kreuznach–Idar-Oberstein–Saarbrücken (Regional-Express), Mainz–Bad Kreuznach–Kaiserslautern (ein Regional-Express-Zugpaar in der werktäglichen Hauptverkehrszeit) und Mainz–Idar-Oberstein–Baumholder/Neubrücke. Damit umfassen die Leistungen des Unternehmens seit Dezember 2014 6,1 Millionen Zugkilometer pro Jahr.[4] Zusätzlich wurde im Dezember 2016 eine weitere Regional-Express-Linie auf der Strecke Kaiserslautern–Bad Kreuznach–Bingen–Koblenz eingeführt, wodurch nun 6,4 Millionen Zugkilometer pro Jahr zu erbringen sind.[5] Das Dieselnetz Südwest enthält nicht elektrifizierte Haupt- und Nebenbahnen in Rheinland-Pfalz und verbindet im Schienenpersonennahverkehr insbesondere die Regionen Rheinhessen, Nahe, die Westpfalz und das Saarland mit dem Rhein-Main-Gebiet und den Zentren Mainz, Rüsselsheim am Main und Frankfurt am Main sowie dem Frankfurter Flughafen. Die Zugleistungen werden mit insgesamt 63 Dieseltriebwagen des Typs LINT 54 und LINT 81 gefahren.[6][7] Zwischenzeitlich gründete die Regentalbahn mit DNSW eine Tochtergesellschaft, auf die die Erbringung der Verkehre übertragen wurde. Die DNSW wurde später im Rahmen eines Wettbewerbs in vlexx umbenannt.[3] Die ersten neuen Züge der vlexx fuhren seit Juli 2014 testweise auf den zukünftigen Betriebsstrecken.

0

0
twingo7000
Subscribers
1.1K
Total Post
4.6K
Total Views
1.7K
Avg. Views
33.5
View Profile
This video was published on 2020-12-31 04:30:04 GMT by @twingo7000 on Youtube. twingo7000 has total 1.1K subscribers on Youtube and has a total of 4.6K video.This video has received 0 Likes which are lower than the average likes that twingo7000 gets . @twingo7000 receives an average views of 33.5 per video on Youtube.This video has received 0 comments which are lower than the average comments that twingo7000 gets . Overall the views for this video was lower than the average for the profile.

Other post by @twingo7000